Dresden blitzt heute: Wo die Radarkontrollen zuschlagen!
Erfahren Sie die aktuellen Blitzerstandorte in Blasewitz, Dresden am 7.10.2025 und wichtige Informationen zu Geschwindigkeitsmessungen.

Dresden blitzt heute: Wo die Radarkontrollen zuschlagen!
In Dresden wird heute, am 7. Oktober 2025, wieder kräftig geblitzt. Die derzeitigen Standorte für Geschwindigkeitsmessungen erfreuen sich großer Aufmerksamkeit bei Autofahrern und Fußgängern gleichermaßen. Um auf die aktuelle Verkehrssituation hinzuweisen, ist es für alle Verkehrsteilnehmer ratsam, die Blitzerstandorte im Auge zu behalten. Laut News.de sind heute drei Blitzstandorte in der Elbestadt aktiv.
Der erste Standort befindet sich am Käthe-Kollwitz-Ufer im Stadtteil Blasewitz und Johannstadt-Nord. Hier gilt eine Tempogrenze von 50 km/h, die bereits um 17:43 Uhr gemeldet wurde. Direkt danach steht der Blitzer in Altnickern, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h herrscht, und das schon seit 16:40 Uhr. Zu guter Letzt wird auf der A4, die durch Marsdorf, Weixdorf und Gomlitz verläuft, eine mobile Radarfalle eingesetzt. Hier dürfen die Fahrzeuge nicht schneller als 120 km/h fahren, die Messung wurde um 15:21 Uhr aufgezeichnet. Die Informationen werden laufend aktualisiert und können sich im Tagesverlauf ändern, wie Blitzerkatalog ergänzend anmerkt.
Finden Sie die Blitzer in Ihrer Nähe
Falls Sie auf der Suche nach blitzenden Messstellen sind, ist die Übersicht von Blitzerkatalog äußerst hilfreich. Hier können Sie nach bestimmten Blitzern suchen und die Messstellen nach Städten, Autobahnen und Bundesstraßen sortieren. Mit den verschiedenen Filtermöglichkeiten finden Sie schnell die Informationen, die Sie benötigen. Vom Fahrzeugtyp über die Art des Blitzers bis hin zu aktuellen Strafen werden hier keine Fragen offen gelassen.
Die Bedeutung der Geschwindigkeitsmessungen wird auch durch die Regelungen der Verkehrsbehörden untermauert. Tempolimits sind nicht nur Richtlinien, sondern dienen der Sicherheit im Straßenverkehr. Wie ADAC hervorhebt, sind zahlreiche Messverfahren wie Lasermessungen oder Radarmessungen im Einsatz, die alle strengen technischen Auflagen unterliegen. Die Verfahrensweisen sorgen dafür, dass Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung konsequent erfasst und geahndet werden.
Ein gutes Händchen beim Fahren zeigt sich nicht nur in Achtung vor Tempolimits, sondern sorgt auch dafür, dass man unbeschadet durch die Straßen der Stadt kommt. Also, Augen auf beim Fahren und die Blitzer gut im Blick behalten – die nächste Kontrolle könnte schneller kommen, als man denkt!