Dieb macht Baustelle am Rudolf-Bergander-Ring platt – 4.500 Euro Schaden!
Am 17.09.2025 kam es in Dresden-Strehlen zu einem Diebstahl auf einer Baustelle. Unbekannte entwendeten Baumaschinen im Wert von 4500 Euro.

Dieb macht Baustelle am Rudolf-Bergander-Ring platt – 4.500 Euro Schaden!
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in Dresden-Strehlen zu einem Vorfall, der die Gemüter in der Region bewegt. Unbekannte Täter haben auf einer Baustelle am Rudolf-Bergander-Ring zugeschlagen und dabei wertvolle Baumaschinen sowie Werkzeuge gestohlen. Die Polizei berichtet von einem Schaden von rund 4.500 Euro, der durch den Diebstahl entstanden ist. Unter den entwendeten Gegenständen befanden sich eine Rüttelplatte, eine Baggerschaufel und eine Leiter.
Die Vorgehensweise der Diebe war denkbar einfach, aber effektiv: Sie öffneten einen Zaun und gelangten so ungehindert auf das Gelände. Dabei zeigt sich einmal mehr die Vulnerabilität von Baustellen, die oft nur rudimentär gesichert sind. Laut BauWatch haben 80% der Verantwortlichen auf Baustellen in Deutschland mindestens einmal im Jahr mit Diebstahl zu kämpfen. Ein alarmierender Trend, der auch in Dresden nicht haltmacht.
Sicherheit auf Baustellen im Fokus
In der aktuellen Studie von BauWatch wurde festgestellt, dass viele Baustellenverantwortliche eine Zunahme von Kriminalität auf ihren Baustellen feststellen. Zwei Drittel der Befragten gaben an, die Sicherheitslage habe sich im Jahr 2023 verschlechtert. Dies ist ein ernstes Problem, denn die Kriminalität auf Baustellen kann nicht nur zu finanziellen Einbußen führen, sondern auch den Zeitplan von Bauprojekten erheblich beeinflussen. In fast einem Viertel der Fälle kommt es zu Verzögerungen von bis zu vier Wochen.
Experten mahnen an, dass Sicherheit auf Baustellen oft als „niedrige Priorität“ angesehen wird. Mehr als die Hälfte der Befragten fordern eine verbesserte Planung der Sicherheitsmaßnahmen vor Baubeginn. Zu den empfohlenen Maßnahmen gehören unter anderem sichtbare Sicherheitsvorkehrungen wie Kameratürme und Zäune sowie regelmäßige Schulungen für die Mitarbeiter.
Die dunkle Seite der Bauindustrie
Der Diebstahl von Baumaschinen und Werkzeugen ist nicht nur für die betroffenen Unternehmen teuer. In Deutschland verursacht Baustellenkriminalität jährlich über 80 Millionen Euro an Schäden. Kupfer und Kabel sind besonders beliebte Objekte bei Dieben, was die Baustellenverantwortlichen vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Laut der Studie verursacht allein Diebstahl im letzten Jahr für die deutschen Eisenbahnen Schäden in Höhe von 7 Millionen Euro.
Auch die Polizeiticker Plattform zeigt sich besorgt über die steigenden Zahlen an Diebstählen und Vandalismus auf Baustellen. Das Onlineportal informiert über aktuelle Vorkommnisse und bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich über präventive Maßnahmen zu informieren und in Kontakt mit den örtlichen Sicherheitsbehörden zu treten.
Angesichts der steigenden Anzahl von Diebstählen und der wachsenden Unsicherheit auf Baustellen ist es wichtiger denn je, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um das Niveau der Sicherheit zu erhöhen und die wertvollen Ressourcen der Bauunternehmen zu schützen. Die Ermittlungen zu dem Vorfall am Rudolf-Bergander-Ring sind im Gange, und die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Täter zu finden.