Dynamo Dresden feiert historischen Sieg dank Herrmanns Fallrückzieher!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Dynamo Dresden feiert am 24.08.2025 einen 2:1-Sieg gegen Arminia Bielefeld dank Herrmanns Fallrückzieher in der Nachspielzeit.

Dynamo Dresden feiert am 24.08.2025 einen 2:1-Sieg gegen Arminia Bielefeld dank Herrmanns Fallrückzieher in der Nachspielzeit.
Dynamo Dresden feiert am 24.08.2025 einen 2:1-Sieg gegen Arminia Bielefeld dank Herrmanns Fallrückzieher in der Nachspielzeit.

Dynamo Dresden feiert historischen Sieg dank Herrmanns Fallrückzieher!

Der Fußballgott muss ein Dynamo-Fan sein! Am 24. August 2025 feierte Dynamo Dresden in der Schüco Arena gegen Arminia Bielefeld den ersten Sieg in der aktuellen Saison der 2. Bundesliga. Nach einer durchwachsenen Startphase, die von drei Niederlagen in Liga und Pokal geprägt war, sorgte ein beeindruckender Fallrückzieher von Luca Herrmann in der Nachspielzeit für das erlösende 2:1 und die ersten drei Punkte.

Die Partie begann vielversprechend für die Gäste aus Dresden. Niklas Hauptmann brachte sein Team bereits in der 21. Minute mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer war nicht nur wichtig für das Selbstbewusstsein der Dresdner, sondern sorgte auch für eine ausgelassene Stimmung im Gästeblock. Doch wie das im Fußball so ist, sollte der Weg zum Sieg nicht geradeaus verlaufen. In der 57. Minute gelang Joel Grodowski der Ausgleich für die Bielefelder, die bis dahin mit einer starken Bilanz von nur einer Niederlage in den letzten 18 Pflichtspielen auftrumpfen konnten. Die Gäste mussten am eigenen Leibe erfahren, dass man auch in der zweiten Liga jederzeit auf der Hut sein muss.

Schiedsrichterentscheidungen beeinflussen das Spiel

Die Schiedsrichterentscheidungen trugen ebenfalls zur Spannung bei. Christopher Lannert von Bielefeld kassierte in der 74. Minute eine rote Karte nach einem umstrittenen Foul an Kutschke, das der VAR nicht zurücknehmen konnte. Später wurde ein Tor von Kutschke, das die Dresdner erneut in Führung gebracht hätte, wegen einer Abseitsentscheidung aberkannt. Das sorgte für Aufregung auf den Rängen und bei den Spielern auf dem Feld.

Doch es sind die großen Momente, die in Erinnerung bleiben. In der zehnten Minute der Nachspielzeit, in einem Spiel, das kurz davor schien, zu einem Unentschieden zu enden, zauberte Luca Herrmann ein Tor herbei, das es in sich hatte. Ein wunderschöner Fallrückzieher versetzte nicht nur die Bielefelder in Schockstarre, sondern war auch für die Dresdner Fans der krönende Abschluss einer leidenschaftlichen Partie. Herrmann beschrieb seinen Treffer als eine intuitive Handlung, die es in dieser bedeutenden Situation brauchte.

Die nächsten Herausforderungen warten bereits

Für Dynamo Dresden sind die nächsten Spiele bereits in Sicht. Während sie sich auf das kommende Duell gegen Schalke 04 vorbereiten, wird Bielefeld gegen Eintracht Braunschweig antreten. Nach diesem intensiven Match sind beide Teams gefordert, weiter an ihren Leistungen zu arbeiten – die Dresdner bauen auf den Schwung des ersten Sieges, während Bielefeld darauf hoffen sollte, aus ihren Chancen Kapital zu schlagen. Das nächste Kapitel in der 2. Bundesliga verspricht hochspannend zu werden. 

Der Fankurve kann man nur wünschen, dass die Euphorie anhält und Spieler wie Herrmann und Hauptmann weiterhin das Gelbe vom Ei präsentieren. Mit dieser Leistung könnte es ein erfolgreicher Herbst für Dynamo Dresden werden!

Weitere Informationen zur 2. Bundesliga und den kommenden Spielen finden Sie unter Kicker.