Top 20 des Deutschen Buchpreises: NDR Kultur präsentiert die Favoriten!

Am 19. August 2025 veröffentlicht der Börsenverein die Longlist für den Deutschen Buchpreis mit Top-Titeln von Klett-Cotta und anderen Verlagen.

Am 19. August 2025 veröffentlicht der Börsenverein die Longlist für den Deutschen Buchpreis mit Top-Titeln von Klett-Cotta und anderen Verlagen.
Am 19. August 2025 veröffentlicht der Börsenverein die Longlist für den Deutschen Buchpreis mit Top-Titeln von Klett-Cotta und anderen Verlagen.

Top 20 des Deutschen Buchpreises: NDR Kultur präsentiert die Favoriten!

Die literarische Welt schaut gebannt auf den 19. August 2025, wenn der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Longlist für den begehrten Deutschen Buchpreis veröffentlicht. Spannende Neuheiten und vielversprechende Werke stehen in den Startlöchern. Wie die NDR Kultur berichtet, hat die Literaturredaktion bereits eine eigene Auswahl getroffen, die einige der besten Titel in alphabetischer Reihenfolge enthält.

Unter diesen vielversprechenden Büchern finden sich spannende Geschichten und beeindruckende Autoren. Hier eine Übersicht der Favoriten:

Titel Autor Verlag Veröffentlichungsdatum
Jahre zwischen Hund und Wolf Henning Ahrens Klett-Cotta 16. August 2025
Junge Frau mit Katze Daniela Dröscher Kiepenheuer & Witsch 14. August 2025
Botanik des Wahnsinns Leo Engler DuMont 12. August 2025
Die Passantin Nina George    
Zeit ihres Lebens Dirk Gieselmann    
Wackelkontakt Wolf Haas    
Flusslinien Katharina Hagena    
Große Lieben Katharina Hartwell Berlin Verlag 27. Februar 2025
Das Narrenschiff Christoph Hein    
Die Wut ist ein heller Stern Anja Kampmann Hanser 19. August 2025
Im Herzen der Katze Jina Khayyer Suhrkamp 21. Juli 2025
Durch das Raue zu den Sternen Christopher Kloeble Klett-Cotta 12. Juli 2025
Atom Steffen Kopetzky    
Heimat Hannah Lühmann Hanser blau 19. August 2025
Haus zur Sonne Thomas Melle Kiepenheuer & Witsch 14. August 2025
Kabarett der Namenlosen Susanne Schädlich    
Wild nach einem wilden Traum Julia Schoch    
Fluchtnovelle Thomas Strässle Suhrkamp 18. Januar 2025
Treppe aus Papier Henrik Szántó Blessing 20. August 2025
Eden Jan Costin Wagner Galiani 14. August 2025

Trend in der Kultur

Die Auswahl zeigt nicht nur das breite Spektrum deutscher Literatur, sondern auch die Trends und Strömungen in der aktuellen Bücherszene. Besonders steht fest: Leser:innen dürfen sich auf einige bemerkenswerte Debüts und viel diskutierte Themen freuen. So zum Beispiel die tiefgehenden Erzählungen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen, die in den einzelnen Romanen behandelt werden.

Doch nicht nur die Literaturwelt ist in Bewegung – auch im Bereich des Sports gibt es interessante Entwicklungen. So bietet die Plattform MorePlaybook innovative Möglichkeiten zur Anpassung von Spielstrategien beim Flag Football. Wie auf Flag Football Playmaker beschrieben, können Benutzer ihre Teamlogos und Farben individualisieren und Spielzüge visuell optimieren. Mit Funktionen wie Zickzack- und Dotted Lines stehen den Trainern diverse Werkzeuge zur Verfügung, um taktische Anweisungen klar und kreativ zu gestalten.

Technologischer Wandel im Alltag

Die Digitalisierung hat auch den Bereich des Bankwesens erreicht. Insbesondere bei Santander gab es Anpassungen, die laut Berichten im MoneySavingExpert Forum aufgefallen sind. Die neuen Änderungen am Login-Prozess im Januar haben bei Nutzern für Verwirrung gesorgt, insbesondere wenn mehrere Personen ein Konto nutzen – wie in einem konkreten Beispiel eines Ehepaares, das dieselben Computer nutzt. Hier zeigt sich die Herausforderung, die moderne Technologie und Datenschutz miteinander in Einklang zu bringen.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass sowohl Literatur als auch Sport und Technologie einen dynamischen Wandel erleben. Ob bei der bevorstehenden Longlist für den Deutschen Buchpreis, neuen Entwicklungen im Sport oder den Herausforderungen des Onlinebankings – es bleibt spannend!