Hildesheim enttäuscht: Fünf-Tore-Vorsprung geht in Plauen verloren!

SV Plauen-Oberlosa gewinnt gegen Eintracht Hildesheim mit 28:26 in der Kurt-Helbig-Halle. Spannendes Handball-Debüt der Saison!

SV Plauen-Oberlosa gewinnt gegen Eintracht Hildesheim mit 28:26 in der Kurt-Helbig-Halle. Spannendes Handball-Debüt der Saison!
SV Plauen-Oberlosa gewinnt gegen Eintracht Hildesheim mit 28:26 in der Kurt-Helbig-Halle. Spannendes Handball-Debüt der Saison!

Hildesheim enttäuscht: Fünf-Tore-Vorsprung geht in Plauen verloren!

Die neue Saison der Handball-Drittligisten ist endlich gestartet, und die Spannung war am Samstagabend in der Plauener Kurt-Helbig-Halle förmlich greifbar. Der HC Eintracht Hildesheim trat als Favorit gegen den SV Plauen-Oberlosa an, erlebte jedoch einen bitteren Auftakt und musste sich mit 26:28 geschlagen geben. Dabei verspielte das Team einen fünf Tore Vorsprung und bringt Trainer Daniel Deutsch gehörig ins Grübeln über die kämpferische Leistung seiner Schützlinge. Wie handball-world berichtet, schickte sich der HCE an, mit einem Erfolg in die Saison zu starten.

Denn der Beginn des Spiels verlief vielversprechend für die Hildesheimer. Nachdem Plauen den ersten Treffer erzielt hatte, konnte Hildesheim rasch ausgleichen. Aber die Nervosität war den Gästen dennoch anzumerken. Bereits nach zwölf Minuten kam es zur ersten Auszeit, weil die Offensive nicht richtig ins Rollen kommen wollte, was sich in zahlreichen technischen Fehlern und einer schwachen Chancenverwertung niederschlug. „Wir haben die ersten zwanzig Minuten nur hinterhergeschaut. Das können wir besser“, kommentierte Deutsch die ersten Spielminuten, wie auch hceintracht-hildesheim.

Auf und Ab im Spielverlauf

Der SV Plauen-Oberlosa führte zur Halbzeit mit 11:10, die Gäste hatten in der Defensive zwar Aufholbedarf, kämpften sich aber immer wieder zurück. Nach der Halbzeit übernahmen sie sogar zeitweise die Führung, doch das Team konnte diese nicht lange halten. In der 45. Minute glich Plauen zum 18:18 aus und sorgte damit für eine nervenaufreibende Schlussphase. Als Hildesheim dann in doppelter Unterzahl spielte, nutzten die Plauener ihre Chance konsequent aus und sicherten sich schließlich den Sieg mit 28:26.

Die Zuschauerzahl in der Kurt-Helbig-Halle war mit 445 nicht gerade berauschend, aber die Stimmung war angespannt und laut. Wer in die Halle gekommen war, hatte ein spannendes Spiel erwartet, doch die Enttäuschung über die Niederlage war den Hildesheimern ins Gesicht geschrieben. „Wir müssen über die eigenen Fehler hinwegkommen und uns auf das nächste Heimspiel gegen die Füchse-Reserve konzentrieren“, blickte Deutsch bereits voraus.

Künftige Herausforderungen

Das nächste Spiel steht für Hildesheim am Sonntag um 17:00 Uhr in der Sparkassen Arena an. „Wir brauchen die Unterstützung unserer Fans, besonders jetzt, wo wir unter Druck stehen“, so Deutsch. Tickets sind bereits über den Ticketshop oder in der Geschäftsstelle erhältlich. In dieser frühen Phase der Saison sind solche Spiele entscheidend, um das eigene Spiel zu finden. Auch in der Handball-Bundesliga ist die Verletzungsgefahr hoch, und die Teams müssen optimal vorbereitet sein, um die Herausforderungen anzugehen, wie auf sportnachrichtenheute nachzulesen ist.

Mit einem hoffentlich verbesserten Auftritt gegen die Jungfüchse Berlin am kommenden Sonntag könnte der HC Eintracht zeigen, dass sie aus ihrer Niederlage gelernt haben und die Aufholjagd beginnen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Mannschaft in der kommenden Zeit entwickeln wird.