Eislöwen-Start in der DEL: Berlin besiegt Dresden klar mit 6:2!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Dresdner Eislöwen verlieren ihr DEL-Debüt gegen die Eisbären Berlin 2:6 in der ausverkauften Mercedes-Benz Arena.

Dresdner Eislöwen verlieren ihr DEL-Debüt gegen die Eisbären Berlin 2:6 in der ausverkauften Mercedes-Benz Arena.
Dresdner Eislöwen verlieren ihr DEL-Debüt gegen die Eisbären Berlin 2:6 in der ausverkauften Mercedes-Benz Arena.

Eislöwen-Start in der DEL: Berlin besiegt Dresden klar mit 6:2!

Ein historischer Abend für die Dresdner Eislöwen in der höchsten deutschen Eishockey-Liga: Am 9. September 2025 absolvierte das Team sein erstes DEL-Spiel gegen die Eisbären Berlin. In der ausverkauften Uber Arena, wo 14.200 Zuschauer, darunter auch Fans und Vertreter von Dynamo Dresden anwesend waren, mussten sich die Eislöwen schlussendlich mit 2:6 geschlagen geben. MDR berichtet, dass die Dresdner heute als 34. Klub in die DEL-Geschichte eingegangen sind.

Bereits in der 4. Minute sorgte Ty Ronning mit seinem Treffer für die Eisbären für einen frühen Schock. 3 Minuten und 17 Sekunden waren vergangen, als er das erste Tor der neuen DEL-Saison erzielte. Ein schwieriger Start, den Eislöwen-Verteidiger Oliver Granz damit erklärt, dass viele Spieler zum ersten Mal in so einer hochklassigen Liga auf dem Eis standen. Dennoch gelang es Austin Ortega, in der 32. Minute für Dresden den Anschlusstreffer zum 1:2 zu erzielen.

Ungewöhnliche Spielverläufe und Chancen

Die Dresdner Eislöwen konnten das Spiel zeitweise durchaus offen gestalten und hatten mehrere Großchancen. Besonders Eisbären-Torhüter Jake Hildebrand zeichnete sich aus und hielt gefährliche Schüsse von Ortega in der 14. und Bouma in der 16. Minute sicher. Zudem landete ein Schuss von Drew LeBlanc an der Latte – eine unglückliche Situation, die den Eislöwen das Glück nicht gerade auf ihre Seite brachte.Die Sächsische hebt hervor, dass die Eisaren spielerisch mit den Eisbären mithalten konnten, dennoch war das Tempospiel des Gegners eine große Herausforderung.

In der 34. Minute und in den letzten Zügen des Spiels, genauer gesagt in der 60. Minute, trafen Andreas Eder und Blaine Byron für Berlin, während Trevor Parkes den zweiten Treffer für die Eislöwen kurz vor dem Schlusspfiff erzielte, was aber nichts weiter als Ergebniskosmetik darstellte. Eine bittere Pille für die Eislöwen, da das Spiel von den Eisbären, die starken Druck aufbauten, als überlegen und verdient beschrieben wurde.

Ein Blick auf die DEL

Die Deutsche Eishockey Liga, eine feste Größe im deutschen Sport, ist 1994 gegründet worden und hat seither zahlreiche Teams und spannende Meisterschaftsduelle erlebt. In dieser Saison wird das Augenmerk besonders auf die Eisbären Berlin gelegt, die nicht nur als Titelverteidiger an den Start gehen, sondern auch den Ehrgeiz haben, ihre Dominanz in der Liga weiter auszubauen. HockeyDB bietet hierzu wertvolle Statistiken und Einblicke.

Der Auftakt in die DEL-Saison riecht nach mehr als nur einer schmerzhaften Niederlage für die Dresdner Eislöwen. Auch wenn das Ergebnis nicht optimal war, steckt viel Potenzial in diesem Team. Vielleicht finden die Eislöwen schon beim nächsten Spiel zu alter Stärke zurück und zeigen, dass sie im deutschen Eishockey nicht nur ein neues Kapitel, sondern auch großartige Geschichten schreiben wollen.