Achtung Autofahrer! Blitzermeldungen aus Dresden am 11. Oktober 2025

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die aktuellen Blitzerstandorte in Dresden, einschließlich Briesnitz, und welche Regeln gelten. Informieren Sie sich jetzt!

Erfahren Sie die aktuellen Blitzerstandorte in Dresden, einschließlich Briesnitz, und welche Regeln gelten. Informieren Sie sich jetzt!
Erfahren Sie die aktuellen Blitzerstandorte in Dresden, einschließlich Briesnitz, und welche Regeln gelten. Informieren Sie sich jetzt!

Achtung Autofahrer! Blitzermeldungen aus Dresden am 11. Oktober 2025

Dresden ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine Geschichte, aber auch für die Aufsicht über die Straßenverkehrsordnung. Aktuell wird an fünf Standorten in der Stadt die Geschwindigkeit von Fahrzeugen kontrolliert. Die aktuellen Geschwindigkeitsmessungen haben wie folgt stattgefunden, so berichtet news.de am 11. Oktober 2025:

  • Wilschdorfer Landstraße (01109 Klotzsche, Wilschdorf, Hellerau/Wilschdorf) – Tempolimit 80 km/h, gemeldet um 11:16 Uhr.
  • Ammonstraße (01067 Altstadt, Wilsdruffer Vorstadt, Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West) – Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 11:06 Uhr.
  • Kaditzer Straße (01139 Pieschen, Übigau, Altmickten) – kein Tempolimit angegeben, gemeldet um 11:01 Uhr.
  • Dohnaer Straße (01239 Prohlis, Torna, Leubnitz-Neuostra) – Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 10:44 Uhr.
  • Meißner Landstraße (01157 Cotta, Briesnitz, Altbriesnitz) – Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 10:49 Uhr.

Es ist zu beachten, dass die Blitzerstandorte schwanken können; die Angaben sind ohne Gewähr. In Sachsen wird dieser Maßstab zur Verkehrsüberwachung eingesetzt, um das Unfallrisiko zu minimieren, wie bussgeldkatalog.org erläutert. In Sachsen blitzen Fahrzeuge in allen Städten, was zur Sicherheit auf den Straßen beiträgt.

Regeln und Bußgelder

Ein wichtiges Thema, das nicht fehlen darf, sind die rechtlichen Rahmenbedingungen. So ist die Nutzung von Radarwarnern gemäß § 23 StVO verboten, wenn sie betriebsbereit sind. Wer ein Handy mit einer Radarwarn-App nutzt, macht sich jedoch nicht strafbar, solange das Gerät während der Fahrt ausgeschaltet bleibt. Allerdings sind separate Blitzerwarner auf dem Armaturenbrett eine Ordnungswidrigkeit, wenn sie kurzfristig nutzbar sind, wie ebenfalls bei news.de nachzulesen ist.

In Sachsen wird das Tempo häufig überwacht, mit 92 Radarfallen, die am häufigsten für ein Tempolimit von 50 km/h eingesetzt werden. Für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind die Temposünder mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und eventuell auch einem Fahrverbot konfrontiert, wie auf bussgeldkatalog.org erklärt wird.

Blick auf die Blitzer-Dichte in Deutschland

tag24.de.

Ob du beim nächsten Mal schneller unterwegs bist oder nicht, hängt nicht nur von deinem Fahrverhalten ab – die zahlreichen Blitzer in und um Dresden legen ein wachsames Auge auf den Straßenverkehr. Bleib also auf der sicheren Seite!

Quellen: