Sternquell Wiesn 2025: Feiertage für das Vogtland in Plauen!
Erleben Sie die 4. Sternquell Wiesn in Plauen am 6. und 7. September 2025: Festumzug, Live-Musik und regionale Vernetzung.

Sternquell Wiesn 2025: Feiertage für das Vogtland in Plauen!
Die Vorfreude ist spürbar: Heute und morgen, am 6. und 7. September 2025, findet die vierte Sternquell Wiesn in Plauen statt. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Menschen zusammenbringen, Gastfreundschaft leben“ steht, lockt mit einem bunten Programm und verspricht ausgelassene Stimmung. Geschäftsführer Jan Gerbeth und Günther Spindler haben alles im Griff, während Bürgermeister Karl Philipp Ehrler, dienstältester Bürgermeister Bayerns, die Gäste herzlich willkommen heißt. Er bringt seine Frau Ursula und Freundin Annet Ciasto mit, um den Festtagszauber zu genießen.
Die ersten beiden Tage der Wiesn sind bereits stimmungsvoll verlaufen, und es sind weiterhin freie Plätze vorhanden, die auf die Besucher:innen warten. Ein besonderer Treffpunkt ist der VIP-Bereich, in dem die Feier der Arbeiterwohlfahrt des Kreisverbands Vogtland e.V. für eine vergnügliche Atmosphäre sorgt. Wenn man die prominenten Gesichter wie Michael Dorner von der Erfrischungsgetränke-Union, Gastronom Tobias Werner und den ehemaligen Oberbürgermeister von Plauen, Ralf Oberdorfer, sieht, wird klar, dass dieses Fest in der Region hoch im Kurs steht. Weitere Begegnungen fanden unter anderem zwischen dem sächsischen Landtagsabgeordneten Jörg Schmidt und Ehrler statt, die über wichtige Themen wie die Bahnverbindung zwischen den Regionen diskutierten.
Anreise zur Wiesn
Für all jene, die sich auf den Weg zur Wiesn machen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Anreise. Autofahrer aus Chemnitz, Dresden und Hof sollten die Autobahnausfahrt Plauen Ost nehmen und der Ausschilderung zum Festplatz folgen. Etwa 800 Meter nach der zweiten Ampel nach links abbiegen, und schon ist man am Ziel. Auch Besucher aus Leipzig und vom Hermsdorfer Kreuz finden ihren Weg, indem sie der Landstraße nach Plauen folgen. Die Festhalle ist dort sichtbar auf einer Anhöhe.
Die Parkplatzsituation ist ebenfalls geregelt: Am alten Postweg und am Helios Klinikum stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, wobei die ersten 30 Minuten kostenlos sind. Um den Stress bei der Anfahrt zu minimieren, ist auch die Anreise mit den Straßenbahnen der Linien 1 und 2 eine hervorragende Option. Die Haltestelle „Vogtland-Klinikum“ befindet sich nur wenige Minuten vom Festplatz entfernt.
Das Festprogramm
Heute öffnet das Festzelt bereits um 14 Uhr seine Türen. Nach den Eimberg Musikanten, die um 14 Uhr auftreten, kündigt sich ab 16:30 Uhr das Stadtorchester Klingenthal an. Höhepunkt des Abends werden „Die Fetzentaler“ sein, die von 19 bis 24 Uhr für Stimmung sorgen. Auch der Sonntag bietet ein abwechslungsreiches Programm, das um 11 Uhr mit einem Festumzug beginnt, gefolgt von verschiedenen musikalischen Darbietungen. Insgesamt sind 34 Stunden Festbetrieb mit 9 Liveacts, darunter 3 Bands und 5 Kapellen, angesagt.
Eine spannende Attraktion erwartet die Besucher am Sonntag: Die Übergabe einer Sternquell-Simson im Rahmen eines Gewinnspiels wird die Gemüter erheitern. Der Festumzug wird von etwa 1.200 Teilnehmern aus 45 Vereinen begleitet, was die Festtage zu einem hervorragenden Anlass macht, sich zu vernetzen und alte Beziehungen aufzufrischen.
Die riesige Bierhalle mit den Dimensionen von 50 mal 42 Metern und einer Höhe von 12 Metern bietet Platz für insgesamt 2.700 Gäste. Dabei lädt der Biergarten mit 1.200 Außenplätzen zu geselligen Stunden ein. So lässt sich die Tradition der Wiesn bestens feiern und die Gemeinschaft in vollen Zügen genießen.
Also nichts wie hin zur Sternquell Wiesn! Ob zum Feiern, Feiern oder einfach nur, um das wunderbare Ambiente zu genießen – hier ist für jeden etwas dabei. Sei Teil des Spektakels in Plauen und erlebe die herzliche Gastfreundschaft der Region!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie bei Blick und zur Anfahrt auf der offiziellen Webseite der Sternquell Wiesn.