Sternquell Wiesn startet durch: Ein Fest voller Musik und Freude!
Plauen feiert die 4. Sternquell Wiesn vom 4. bis 7. September 2025, mit Live-Musik, Festumzug und regionalen Köstlichkeiten.

Sternquell Wiesn startet durch: Ein Fest voller Musik und Freude!
Die Vorfreude ist groß, denn am 5. September 2025 läuft die vierte Sternquell Wiesn in Plauen auf Hochtouren. Heute feiert ein ganz Besonderer seinen Geburtstag: Thomas Hennig, der Landrat, der die gesellschaftliche Bedeutung dieser festlichen Veranstaltung würdigte. Ein Grund mehr, diesen Tag gebührend zu feiern und das Fest auf ein weiteres Wochenende zu verlängern, wie Günther Spindler, der technische Geschäftsführer der Sternquell-Brauerei, bekannt gab. Die Entscheidung war eine Antwort auf den immense Andrang, den das Fest in diesem Jahr verzeichnet!
Es wird fleißig geschlemmt und gefeiert, wie auch Jörg Schmidt und Andreas Heinz erfreulich bemerkt haben. Sie zeigten sich begeistert von der hohen Besucherzahl und dem vielfältigen Angebot in Plauen. Ein Blick auf die Zahlen: Das Fest findet auf dem Plauener Festplatz an der Äußeren Reichenbacher Straße statt und bietet Platz für insgesamt 2.700 Gäste im Festzelt sowie zusätzliche 1.200 Sitzplätze im Biergarten, wo es bei gutem Wetter besonders gemütlich ist.
Ein vielversprechendes Programm
Die Messe hat ein umfangreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. So öffnete der Stadl heute um 17 Uhr mit dem Stadtorchester Auerbach und Die Fetzentaler sorgen abends dafür, dass die Stimmung ordentlich steigt. Die gesamte Veranstaltung dauert 34 Stunden und bietet mit 9 Liveacts eine tolle Mischung aus Musik und regionalem Flair. Auch Eva Döhla, die Oberbürgermeisterin von Hof, lobte den gelungenen Fassbieranstich.
Alle, die noch nicht dabei waren, haben die Möglichkeit am Samstag und Sonntag mitzufeiern. Besonders am Sonntag wird mit einem Festumzug um 11 Uhr und weiteren Höhepunkten wie dem Blasorchester Markneukirchen eine lebendige Atmosphäre geschaffen. Hier trifft traditionelles Musizieren auf moderne Lebensfreude, und der Festbetrieb im Zelt startet anschließend mit einem bunten Programm.
Wir bleiben bis Sonntag
Steffen Zenner, der Oberbürgermeister von Plauen, zeigt sich hoch erfreut über die große Anzahl an Gästen, die zur Sternquell Wiesn gekommen sind. „Die Veranstaltung hat nicht nur für uns als Stadt einen hohen Stellenwert, sondern fördert auch die lokale Wirtschaft!“, so der OB. Auch Jan Gerbeth, Geschäftsführer der Sternquell-Brauerei, ließ keine Gelegenheit aus, die harte Arbeit und das Engagement seiner Mitarbeiter und Partner während des Festes zu loben. Thomas Münzer, der Marketingleiter, schloss sich dem an und wünscht sich harmonische Feierlichkeiten für die verbleibenden Tage.
Insgesamt ist die Sternquell Wiesn ein großartiges Beispiel für die Liebe zum Bier und dem geselligen Miteinander, wie auch auf anderen deutschen Bierfesten zu beobachten ist. Bierspezialitäten, die meist frisch vom Fass kommen, und ein abwechslungsreiches Speisenangebot von Grillgerichten bis zu asiatischen Köstlichkeiten sorgen für ein rundum gelungenes Fest, wie ein Blick auf die letzten Jahre zeigt. Die Bierfest-Kultur ist eben überall hoch im Kurs!
Der Eintritt zur Sternquell Wiesn ist frei, und das ist sicherlich ein zusätzlicher Anreiz, den Besuchern einen unvergesslichen Feierabend im Festzelt zu bescheren. Also einfach vorbeikommen und mitfeiern! Am besten gleich die Freunde einladen und gemeinsam das Wohlleben genießen. Denn eines steht fest: Auf der Sternquell Wiesn ist immer etwas los!