Notdienste in Dresden: Ihre Rettung bei medizinischen Notfällen!
Notdienste in Dresden: Ihre Rettung bei medizinischen Notfällen!
Friedrichstraße 41, 01067 Dresden, Deutschland - In Dresden wird am heutigen 29. Juni 2025 ein umfassendes Notfallangebot bereitgestellt, das sowohl ärztliche als auch pharmazeutische Dienstleistungen umfasst. Die lokale Infrastruktur ist darauf ausgelegt, akuten medizinischen Notfällen wie Herzanfällen oder Schlaganfällen effektiv zu begegnen. Das Städtische Klinikum Dresden-Friedrichstadt sowie das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus stehen dabei als zentrale Anlaufstellen zur Verfügung. Diese Einrichtungen sind besonders für schwere Verletzungen und andere akute Notlagen kompetent und gut ausgestattet.
In der Stadt stehen mehrere Notaufnahmen zur Verfügung:
- Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Friedrichstraße 41, 01067 Dresden
- Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden, Tel. +49 351 4580
- Städtisches Klinikum Dresden-Neustadt, Industriestraße 40, 01129 Dresden
- Diakonissenkrankenhaus, Holzhofgasse 29, 01099 Dresden, Tel. +49 351 8100
- Klinikum Weißer Hirsch, Heinrich-Cotta-Straße 12, 01324 Dresden
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wer außerhalb der regulären Sprechzeiten Unterstützung benötigt, kann den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 kontaktieren. Diese Telefonnummer ist ein wertvoller Ansprechpartner, wenn es um gesundheitliche Probleme außerhalb der üblichen Öffnungszeiten geht. Ist ein Hausbesuch nötig, kann dieser auch über denselben Dienst organisiert werden.
Die aktuellen Sprechzeiten für den Bereitschaftsdienst in Dresden sind wie folgt festgelegt:
- Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Dresden: 8:00-22:00 Uhr
- Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Dresden-Neustadt: 9:00-13:00 Uhr
- Chirurgische, hno- und augenärztliche Bereitschaftsdienste ebenfalls dort bei Bedarf bis 22:00 Uhr
Apotheken-Notdienst
Das Apotheken-Angebot in Dresden ist ebenfalls bestens aufgestellt. Für akute Medikamentenbedarfe sind folgende Apotheken am Notdienst beteiligt:
- Apotheke am Waldschlößchen, Am Brauhaus 1, 01099 Dresden (08:00 Uhr bis 30.06.2025 08:00 Uhr, Tel. +49 351 8044289)
- Apotheke im Sachsen Forum, Merianplatz 4, 01169 Dresden (08:00 Uhr bis 30.06.2025 08:00 Uhr, Tel. +49 351 4117080)
- avesana Apotheke Laubegast, Salzburger Straße 6 f, 01279 Dresden (08:00 Uhr bis 30.06.2025 08:00 Uhr, Tel. +49 351 2163617)
In der Umgebung gibt es zudem Notdienste in Freital und Weinböhla:
- Windberg-Apotheke, Dresdner Straße 209, 01705 Freital (08:00 Uhr bis 30.06.2025 08:00 Uhr, Tel. +49 351 6493261)
- Rathaus-Apotheke Weinböhla, Hauptstraße 12, 01689 Weinböhla (08:00 Uhr bis 30.06.2025 08:00 Uhr, Tel. +49 35243 32832)
Die Notfallversorgung in Deutschland sieht sich seit geraumer Zeit mit einer steigenden Inanspruchnahme konfrontiert. Die Bundesärztekammer hat erkannt, dass Personalmangel und unzureichende Finanzierung den Anforderungen nicht gerecht werden. Es wird an Reformkonzepten gearbeitet, um die Notfallversorgung auf hohem Niveau zu sichern. Ziel ist es, eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten, ohne dass es zu Fehlallokationen kommt.
Die Bürger:innen Dresdens sind gut beraten, sich bei medizinischen Anliegen oder im Notfall auf die hiesigen Personen und Einrichtungen zu verlassen. So bleibt der Zugang zur Notfallversorgung auch in schwierigen Zeiten gesichert.
Details | |
---|---|
Ort | Friedrichstraße 41, 01067 Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)