Sommer 1975 in Dresden: Erinnerungen an sonnige Tage und Badefreude!

Sommer 1975 in Dresden: Erinnerungen an sonnige Tage und Badefreude!

Georg-Palitzsch-Straße 500, 01239 Dresden, Deutschland - Der Sommer 1975 in Dresden war von lauen Winden und reichlich Sonnenschein geprägt, jedoch gab es nur wenige wirklich heiße Tage. Die Dresdner nutzten die warmen Monate, um sich aktiv zu betätigen und die Stadt zu genießen. Auf der Prager Straße bot sich die perfekte Gelegenheit zum Sonnenbaden, während viele ihre Badehosen schnappen und ins Georg-Arnhold-Bad springen. In der Nähe lockten die Moritzburger Mittelteichbäder zu entspannten Ausflügen, wo man auch gerne die frische Luft beim Fahrradfahren zur Eisdiele am Schillergarten genoss. Die Schrebergärten und Campingplätze in der Nähe luden ebenfalls zum Verweilen ein, und bei Ausflügen zur Bastei im Elbsandsteingebirge ließ sich die Natur in vollen Zügen genießen. So war der Sommer nicht nur eine Auszeit, sondern auch eine Zeit des Schaffens: Einige Dresdner waren auf Baustellen beschäftigt, wobei eine besondere Herausforderung der Tunnel unter dem Neustädter Markt war.

Ein weiteres Highlight für die Dresdner war das Freibad Prohlis, welches auch im August 1975 für Abkühlung sorgte. Heute beherbergt das Kombibad Prohlis sowohl eine moderne Schwimmhalle als auch ein Freibad, das im Sommer ein beliebter Anlaufpunkt ist. Egal, ob man im Planschbecken für die Kleinen planscht oder die Bahnen für Erwachsene nutzt, jede und jeder findet hier sein Plätzchen.

Schneller Eintritt und zahlreiche Angebote

Das Freibad Prohlis bietet die Möglichkeit, Eintrittskarten sowohl online als auch an der Tageskasse zu erwerben. Wer seine Zugangsberechtigung einmal verliert, kann dies für nur 5 Euro regeln. Kinder bis zu einer Körpergröße von einem Meter haben freien Eintritt, und für Antragsteller mit Schwerbehinderung gibt es ebenfalls ermäßigten Zugang, wenn ein entsprechender Nachweis vorgelegt wird. Die ermäßigten Tickets gelten für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sowie montags bis freitags ab 16 Uhr.

Außerdem gibt es eine Dresdner Bäder-Vorteils­karte, die bereits ab einem Mindestwert von 50 Euro erworben werden kann. Damit erhalten Besucher bei jedem Bad- und Saunabesuch einen Rabatt von 10 Prozent auf den Eintrittspreis. Wer wissen möchte, was das Freibad kulinarisch zu bieten hat, wird erfreut feststellen, dass die Gastronomie im Freibad für das leibliche Wohl der Gäste sorgt.

Aktiv und erholsam – ein ganzheitliches Erlebnis

Die ganzjährige geöffneten Schwimmhalle hat einiges zu bieten: Sechs Bahnen sind jeweils 25 Meter lang und laden zu sportlichem Schwimmen ein. Für Unterhaltung sorgen die Röhrenrutschen, eine sogar mit Geschwindigkeitsmesser, und eine separate Halle für Sprungplattformen. Hier kommen nicht nur Schwimmer, sondern auch Wasserliebhaber auf ihre Kosten, mit speziellen Angeboten wie Schwimmkursen und Wassergymnastik, die für alle Altersgruppen zugänglich sind.

Das Kombibad Prohlis ist ein wahres Zentrum für Wassersport und Freizeitaktivitäten. Während die Schwimmer im beheizten Schwimmerbecken bei angenehmen 26 Grad Celsius ihre Bahnen ziehen, räkeln sich Sonnenanbeter im Freibad und nutzen die verschiedenen Becken, die für jedes Alter geeignet sind. In den warmen Monaten ist der Aufenthalt dort ein Muss für alle Dresdner und Besucher der Stadt, die das Leben genießen möchten. Das Freibad ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und bietet am Samstag bis 21:00 Uhr und am Sonntag bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und einfach abzutauchen.

Für alle, die einen Sprung ins kalte Wasser wagen möchten: Wer bis zum letzten Samstag im Monat kommt, kann am Nachmittag von 13:30 bis 21:00 Uhr das Angebot nutzen. Einfach vorbeischauen und die Sonne sowie die erfrischenden Becken genießen!

Details
OrtGeorg-Palitzsch-Straße 500, 01239 Dresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)