Tochter der Tradition: Neuer Pfarrer Wittkopf bringt frischen Wind nach Plauen!

Tochter der Tradition: Neuer Pfarrer Wittkopf bringt frischen Wind nach Plauen!

Plauen, Deutschland - Ein neuer Wind weht ab Juli in der Johanniskirche in Plauen. Andreas Wittkopf, ein gebürtiger Bayer, übernimmt die Leitung von Pfarrer Hans-Jörg Rummel. Nach einer Phase der Vakanz von drei Jahren, in der Lutherkirchpfarrer Andreas Gräßer interimistisch die Geschicke leitete, beschreibt sich Wittkopf als optimistisch, was seine neue Rolle im Vogtland betrifft. Zuletzt lebte er in Bremen, nun kehrt er in eine Region zurück, die ihm viel verspricht. Der Weg dorthin war ebenso bemerkenswert wie sein künftiger Auftrag, denn Wittkopf bringt eine spannende Vorgeschichte als Militärpfarrer mit.

Neben seiner Position als Pfarrer in der Johanniskirche wird er auch als neuer Pfarramtsleiter des Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeindebundes Plauen fungieren. In diesem großen Haus sind aktuell acht Kirchgemeinden vereint, die sich, trotz ihrer individuellen Ausprägungen, alle einig sind: Sie freuen sich über Gäste und neue Mitglieder. Die Einladungen an alle Interessierten sind herzlich, denn, wie es im Markenkern des Kirchgemeindebundes heißt, sind alle Menschen eingeladen, sich umzuschauen, hinzugehen und am Glaubensleben teilzunehmen. Jesus wird hier als der Eckstein beschrieben, der alles verbindet und als Grundlage dient.

Vielfalt und Gemeinschaft im Kirchgemeindebund

Der Kirchgemeindebund Plauen ist ein lebendiges Netzwerk, das von den einzelnen Gemeinden getragen wird. Zu ihnen gehören unter anderem:

  • St.-Johannis-Kirchgemeinde
  • Markus-Paulus-Kirchgemeinde
  • Luther-Kirchgemeinde
  • K Kirchgemeinde Theuma-Altensalz
  • Stephanus-Kirchgemeinde
  • K Kirchgemeinde Jößnitz
  • K Kirchgemeinde Steinsdorf
  • Versöhnungskirchgemeinde

Ein Zusammenschluss, der auch das Kompetenzzentrum Friedhof umfasst. Dieses Betätigungsfeld zeigt, wie wichtig die Unterstützung der Menschen beim Leben ihres Glaubens ist und wie die Gemeinden miteinander verbunden sind. Das schwungvolle Logo des Bundes symbolisiert diese Einheit und den spirituellen Zusammenhalt in der Region Plauen.

Kirchliche Bindung im Wandel

ekd.de berichtet, dass

Für Andreas Wittkopf bietet sich nun die Chance, in Plauen nicht nur neue Impulse zu setzen, sondern auch in einer wichtigen Zeit der Transformation einen positiven Einfluss auszuüben. Die Herausforderung, eine unbesetzte Stelle in einer traditionsreichen Region zu übernehmen, ist groß, doch das Engagement und die Leidenschaft, die er mitbringt, könnten der Gemeinschaft neue Perspektiven eröffnen.

Wie es weitergeht, bleibt spannend. Eines ist sicher: Der neue Pfarrer hat hier alle Möglichkeiten, die Glaubensgemeinschaft zu stärken und frischen Wind in die altehrwürdigen Mauern der Johanniskirche zu bringen.

Weitere Details sind auf der Webseite der Kirchengemeinde Plauen nachzulesen: kirche-plauen.de.

Details
OrtPlauen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)