Elbhangfest 2025: Über 200 Events und ein Fest für alle Sinne!

Elbhangfest 2025: Über 200 Events und ein Fest für alle Sinne!

Loschwitz, Deutschland - Das Elbhangfest, ein beliebtes und farbenfrohes Event in Dresden, steht vor der Tür und erfreut sich heuer einer besonders großen Vielfalt. Vom Freitag, den 27. Juni, bis Sonntag, den 29. Juni 2025, verwandeln sich die malerischen Stadtteile Loschwitz bis Pillnitz in eine Festlandschaft unter dem Motto „Der Glaube und die Traube“. Mehr als 200 kostenfreie Veranstaltungen warten auf die Besucher, darunter Konzerte, Disco, Ausstellungen und kulinarische Highlights, wie radiodresden.de berichtet.

Ein echtes Highlight sind die etwa 250 mitwirkenden Künstler, die das Elbhangfest bereichern. Hierbei zeigt sich die kreative Vielfalt der Region. Holger Friebel vom Elbhangfest-Verein hebt hervor, dass der Programmflyer in diesem Jahr umfangreicher geworden ist, um den Besuchern so viele spannende Erlebnisse wie möglich zu bieten. Die Attraktionen sind zahlreich: von der „Altloschwitzer Flaniermeile“, die vom ElbeGarten bis zum Weindorf im Park an der Schillerschule reicht, bis zu den Straßenausstellungen und Kleinkunst auf der Pillnitzer Landstraße.

Eine bunte Palette von Veranstaltungen

Die Liste der Veranstaltungen ist beeindruckend. Es wird unter anderem einen neuen Rundweg geben, der „Der Glaube und die Traube Hosterwitz – Pillnitz“ thematisiert und durch die malerischen Weinhänge führt. Unter den vielen Programmpunkten sind auch regelmäßige Angebote in Loschwitzer, Hosterwitzer und der Weinbergkirche geplant, die die kulturelle Relevanz dieser Feierlichkeiten unterstreichen. Wie saechsische.de hervorhebt, gibt es insgesamt 255 Programmpunkte an 80 Spielorten, darunter auch private Gärten, Kirchen und mehrere Bühnen in den Stadtteilen.

Besonders hervorzuheben sind die 71 Privatinitiativen, die ein breites Spektrum an Angeboten präsentieren. Dazu gehören Malerei- und Grafikausstellungen, Vortrag zum Thema ökologisches Bauen und sogar Bastelangebote für die kleinen Festbesucher. Besucher dürfen sich zudem auf eine Silent Disco im Jugenddorf Krachwitz freuen – eine gelungene Fortführung des Trends, mit dem sich Jung und Alt bei Musik ohne Lärmverursachung vergnügen können.

Verkehr und Organisation

In diesem Jahr gibt es eine bemerkenswerte Änderung: Die Pillnitzer Landstraße wird aufgrund der gestiegenen Terrorschutzauflagen nicht wie gewohnt gesperrt. Um den Besuchern eine stressfreie Anreise zu ermöglichen, wird ein pendelnder Bus zwischen Loschwitz und Pillnitz eingesetzt. Die Veranstalter hoffen auf wenig privaten Autoverkehr, um ein entspanntes Miteinander unter den Festbesuchern zu gewährleisten.

Dieses Elbhangfest verspricht wirklich ein Fest für die Sinne zu werden, und es sieht so aus, als ob die Organisatoren mit einem guten Händchen dafür gesorgt haben, dass keiner der zahlreichen Gäste auf der Strecke bleibt. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen und die kulturelle Vielfalt und die herzliche Atmosphäre genießen. Die Vorfreude auf das Elbhangfest ist definitiv spürbar und lädt dazu ein, die nächsten Tage im Zeichen von Kunst, Kultur und Kulinarik zu verbringen – wie auch schon bei den vorherigen Festen, die stets ein voller Erfolg waren, wie etwa die Ausgabe 2017, die unter dem Motto „Martins Most und Katharinas Äpfel“ stand, berichtet so-lebt-dresden.de.

Details
OrtLoschwitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)