Wahl der besten Studentenviertel in Dresden: Wo lebt es sich am besten?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, welches Studentenviertel in Dresden das beste ist! Stimmen Sie ab und teilen Sie Ihre Erfahrungen bis zum 18.09.2025.

Erfahren Sie, welches Studentenviertel in Dresden das beste ist! Stimmen Sie ab und teilen Sie Ihre Erfahrungen bis zum 18.09.2025.
Erfahren Sie, welches Studentenviertel in Dresden das beste ist! Stimmen Sie ab und teilen Sie Ihre Erfahrungen bis zum 18.09.2025.

Wahl der besten Studentenviertel in Dresden: Wo lebt es sich am besten?

Die Studierenden in Dresden stehen vor einer spannenden Entscheidung: Welches Stadtviertel bietet das beste Lebensgefühl und die idealen Bedingungen für das Studium? Die Sächsische Zeitung hat auf Instagram um Vorschläge gebeten und startet ein Voting zu den besten Stadtteilen für Studierende. Das Ergebnis wird vor dem Start des neuen Semesters bekanntgegeben, welches in ein paar Wochen beginnt.

Im Fokus der Diskussion stehen vor allem zwei beliebte Stadtteile: die Südvorstadt und die Neustadt. Die Südvorstadt punktet mit ihrer Nähe zur Technischen Universität Dresden und zu den Mensen, während die Neustadt durch ihr pulsierendes Nachtleben mit zahlreichen Bars, Clubs und Cafés besticht. Der aktuelle Aufruf läuft bis Freitag, und die drei Stadtteile mit den meisten Stimmen werden von der Sächsischen Zeitung detailliert vorgestellt. Interessierte können ihre Erfahrungen mit dem jeweiligen Stadtteil direkt an die Redaktion weitergeben.

Beliebte Stadtteile im Detail

Dresden hat insgesamt 64 Stadtteile, und etwa 62 Prozent der Fläche sind mit Grünanlagen versehen, was die Stadt besonders lebenswert macht. Laut einer Umfrage leben über 34.000 Studierende in Dresden, was vor allem auf die renommierte Exzellenzuniversität zurückzuführen ist. Aber wo wohnen die Studierenden am liebsten? Hier sind die gefragtesten Stadtteile:

  • Äußere Neustadt: Dieses Viertel ist modern und lebhaft. Studierende genießen hier das breite Angebot an Clubs, Bars und Cafés, und sind in nur 20 Minuten an der Universität oder in 15 Minuten in der Innenstadt. Der Alaunpark und die Elbe sind nicht weit entfernt. Bekannt ist die Äußere Neustadt auch für das Stadtteilfest „Bunte Republik Neustadt“. Durchschnittlich zahlen Studierende hier etwa 8,86€/m² für Mietwohnungen.
  • Striesen: Der grünste und ruhigste Stadtteil, der nahe Blasewitz liegt, bietet schicke Altbauten und viele WGs. Er besticht durch die Nähe zum Medizinercampus und zur Elbe. Hier liegt der durchschnittliche Mietpreis bei ungefähr 8,00€/m².
  • Löbtau: In Löbtau finden Studierende eine ruhige Umgebung mit direkter Anbindung zur Universität. Die Mietpreise sind mit etwa 7,40€/m² moderat, und die Tharandter Straße bietet gute Einkaufsmöglichkeiten. Mit der Buslinie 61 erreicht man die Universität in nur 7 Minuten.

Zusätzlich gibt es in Dresden mehrere Stadtteile mit großen Studentenwohnheimen, wie zum Beispiel am Zellescher Weg, die ebenfalls für Studierende attraktiv sind.

Ein neues Kapitel für viele

Für die neuen Studierenden, die bald in die Stadt ziehen werden, ist die Entscheidung für den passenden Stadtteil bereits ein Teil des großen Abenteuers, das auf sie wartet. Das Votum der Dresdnerinnen und Dresdner wird dabei sicherlich viel sagen, denn wer könnte besser bewerten, wo das Leben als Student besonders schön ist, als die bereits vor Ort Wohnenden? Es bleibt spannend, welcher Stadtteil schlussendlich die Nase vorn haben wird.

Weitere Informationen zu den Bedingungen und den besten Kneipen in Dresden sind in verschiedenen Berichten zu finden, darunter auf Spiegel und so lebt Dresden.

Eine aufregende Zeit für alle, die in den kommenden Wochen ihren Platz in Dresden finden werden!