Plauen erleuchtet: Die 18. Nacht der Muse(e)n begeistert alle!

Plauen erleuchtet: Die 18. Nacht der Muse(e)n begeistert alle!

Plauen, Deutschland - Es wird ab dem 27. Juni 2025 in Plauen wieder bunt und aufregend – denn die 18. Plauener Nacht der Muse(e)n steht vor der Tür! Von 18 bis 1 Uhr öffnen die verschiedenen Veranstaltungsorte ihre Türen und laden die Besucher zu einem bunten Programm voller Aktionen, Ausstellungen und Musik ein.

Bereits seit fast 20 Jahren findet dieses besondere Event statt. Unter dem Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird die Stadt zu einem kreativen Zentrum. Insgesamt nehmen 19 Einrichtungen teil, darunter das Vogtlandmuseum, die Galerie e.o.plauen und die Lutherkirche. Es wird etwas für Groß und Klein geboten, von interaktiven Führungen bis zu beeindruckenden Ausstellungen.

Vielfältige Angebote für alle

Das Programm verspricht viel Abwechslung. In diesem Jahr verwandelt sich die Kirche in ein Planetarium, während das Maler-Atelier zur Fabulierstube mutiert. Auch ein Konzert auf dem Museumshof wird angeboten, und eine Fassade eines Rathauses dient als Projektionsfläche für Lichtspiele. Hier wird alles unternommen, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten.

Die Eintrittsbändchen für das Event gibt es bis zum 26. Juni für 7 Euro (ermäßigt 4 Euro). Diese Bändchen gelten zudem als Fahrkarte für Straßenbahnen sowie Stadt- und Nachtbusse von 17 Uhr bis Betriebsschluss. Wer kurzfristig entscheiden möchte, kann an der Abendkasse für 10 Euro (ermäßigt 6 Euro) zuschlagen. Und für die Kleinsten ist der Eintritt bis 6 Jahre kostenlos – ein echter Grund zur Freude!

Blick über die Grenzen

Zurückblickend auf ähnliche Veranstaltungen in der Region, zieht beispielsweise die Chemnitzer Museumsnacht eine positive Bilanz mit über 30.000 Besuchen. Dort waren die Gäste besonders an den Ausstellungen zur Stadtentwicklung interessiert und schätzten die Vielfalt des Angebots, das diesmal auch modernste Präsentationstechniken umfasste.

Walther Blümel, der Vorsitzende des Organisatoren-Teams, hat ein gutes Händchen für die Programmgestaltung bewiesen. Er zeigt sich zufrieden mit dem Engagement der ehrenamtlichen Helfer, hebt aber gleichzeitig hervor: „Es gibt Grenzen des Ehrenamts, aber das Wohl der Besucher muss immer im Fokus stehen“.

Die Plauener und ihre Nachbarn dürfen sich also auf einen Abend voller Kultur, Musik und Geselligkeit freuen. Weitere Informationen zur Nacht der Muse(e)n gibt es unter museumsnacht-plauen.de oder in der Touristeninformation, die auch die Eintrittsbändchen verkauft.

Details
OrtPlauen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)