Schauspielkurs in Dresden: Werde zum Bühnenprofi ab Oktober 2025!
Schauspielkurs in Dresden: Werde zum Bühnenprofi ab Oktober 2025!
Louisenstraße 47, 01099 Dresden, Deutschland - In Dresden tut sich was im Bereich Schauspiel! Das Projekttheater startet bald mit einem spannenden Grundkurs im Schauspiel. Ab dem 23. Oktober 2025, immer donnerstags, profitieren Teilnehmende von einem fundierten Programm, das nicht nur die Kunst des Spiels vermittelt, sondern auch persönliche Fähigkeiten stärkt.
Der Kurs zielt darauf ab, verschiedene Spieltechniken beizubringen und ermöglicht den Teilnehmenden, eigene Methoden für das Theaterspiel zu entwickeln. Wer sich schon mal beim Auftritt ins Schwitzen kommt, kann hier lernen, mit Lampenfieber umzugehen und die Scheu vor dem Publikum abzulegen. Zudem wird die Vorstellungskraft und Selbstwahrnehmung gefördert, und das kreative Zusammenspiel in der Gruppe steht ganz oben auf der Agenda.
Kreative Entwicklung im Fokus
Die Schwerpunkte sind vielfältig: Neben dem körperlichen und stimmlichen Ausdruck geht es auch um den bewussten Einsatz von Raum und Timing sowie um die Nutzung von Requisiten. All diese Elemente tragen dazu bei, die Figuren systematisch zu entwickeln und zu verstehen, was im Theater alles möglich ist. Eine kleine Werkschau am Ende des Kurses wird die erlernten Techniken auf der Bühne lebendig werden lassen.
Leitung übernehmen die erfahrenen Theaterpädagogen Christiane Guhr und Christian Schmidt. Guhr bringt ihre Kenntnisse aus der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte mit, während Schmidt auf über 20 Jahre Erfahrung als Theatermacher und Dramaturg zurückblicken kann.
Kursdetails und Anmeldung
Die Kurstermine sind auf 12 Abende ausgelegt, die jeweils von 18:30 bis 21:30 Uhr stattfinden. Die Gebühren sind gestaffelt: Es gibt die Kategorien Basis (360 Euro), Fair (420 Euro) und Solidarisch (480 Euro). Um an dem Programm teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis zum 30. September 2025 erforderlich. Interessierte sollten sich per E-Mail an post@projekttheater.de wenden.
Doch das ist noch nicht alles, was die sächsische Landeshauptstadt zu bieten hat! In der Schauspielschule Koblenz wird regelmäßig ein Workshop für junge Talente angeboten, der die Fähigkeiten für professionelles Theaterspiel schult und gleichzeitig die persönliche Entwicklung fördert. Hier können die Teilnehmer artverwandte Fähigkeiten in Bewegung, Sprache und Ausdruck lernen, die ihnen nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Alltag helfen.
Besonders die soziale Kompetenz wird hier geschult. Durch Zusammenarbeit und Einfühlungsvermögen lernen die Teilnehmenden, sich in Gruppen zurechtzufinden. Spaß und Spielfreude sind selbstverständlich Teil des Programms – eine ideale Mischung für kreative Köpfe zwischen 8 und 18 Jahren.
Frauen stärken mit Schauspiel
Ein weiterer spannender Aspekt des Theaters ist die Stärkung und Förderung von Frauen. Das 12-Stufen-Theater bietet Seminare, die darauf abzielen, geschlechtsspezifische (Selbst-)Einschränkungen zu überwinden und die persönliche Entwicklung zu fördern. Die Übungen reichen von klarer Aussprache über gesunde Atmung bis hin zu einem geschärften Blick für die eigene Wirkung auf andere.
In einem geschützten Rahmen können wichtige Lebenssituationen reflektiert werden, und Lachen ist ein wesentlicher Bestandteil des Lernens – eine hervorragende Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren und mehr Sicherheit in der Kommunikation zu gewinnen!
Insgesamt zeigen diese Initiativen in Dresden und Umgebung, dass schauspielerische Kunst weit mehr ist als nur das Spiel auf der Bühne. Es ist ein wertvolles Werkzeug zur persönlichen Entfaltung und zur Stärkung individueller Fähigkeiten. Wer Lust hat, in die faszinierende Welt des Theaters einzutauchen, sollte sich die genannten Kurse nicht entgehen lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Louisenstraße 47, 01099 Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)