Zweiter Kieztag am Blechschloss: Kreativ, bunt und voller Musik!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 27. September 2025 findet der zweite Kieztag am Blechschloss in der Äußeren Neustadt statt. Erleben Sie ein kreatives Programm mit Workshops, Kunstmarkt und Live-Auftritten.

Am 27. September 2025 findet der zweite Kieztag am Blechschloss in der Äußeren Neustadt statt. Erleben Sie ein kreatives Programm mit Workshops, Kunstmarkt und Live-Auftritten.
Am 27. September 2025 findet der zweite Kieztag am Blechschloss in der Äußeren Neustadt statt. Erleben Sie ein kreatives Programm mit Workshops, Kunstmarkt und Live-Auftritten.

Zweiter Kieztag am Blechschloss: Kreativ, bunt und voller Musik!

Am Samstag, den 27. September 2025, verwandelt sich der Blechschloss vor der Scheune in der äußeren Neustadt zum Schauplatz des zweiten Kieztages. Unter dem Motto „Partizipate“ – also „Mach mit“ – wird die Veranstaltung von 14 bis 22 Uhr durchgeführt und markiert das Ende der Freiluftsaison 2025. Stadtbezirksamtsleiter André Barth wird einen Rückblick auf die Aktivitäten und Projekte im Viertel geben, bevor das Stadtbezirksamt Ende Oktober das Gebiet verlässt.

Der Zweite Kieztag hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gemeinschaft zu bündeln und lokale Talente zu präsentieren. Co-Koordinator Alessandro Finke betont: „Es ist wichtig, den Bürgern Raum zu geben, sich aktiv zu beteiligen.“ Ein Highlight des Programms ist der Kreativangebote und ein DJ-Workshop, die um 14 Uhr beginnen. Besonders die Vorstellung des neuen Infobikes der Nacht(sch)lichter verspricht, für einige Lacher und interessante Gespräche zu sorgen.

Kulturelle Vielfalt und Mitmach-Aktionen

Ein Kunstmarkt, der lokale Künstler:innen präsentiert, wird ebenfalls Teil des Kieztages sein. Die Graffiti-Battle an der „Hall of Fame“ weckt sicher den kreativen Geist der Teilnehmer:innen, wobei die Anmeldungen ab 13 Uhr vor Ort möglich sind. Die positive Resonanz aus den vergangenen Jahren – unter anderem wurde das Projekt Nacht(sch)lichter in den letzten fünf Jahren erfolgreich ausgebaut – zeigt die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit in der Nachbarschaft.

Nach Einbruch der Dunkelheit setzen die Dresdner Rapper Criz, Beezyboom, Monfrére und Aktiv44 um 20 Uhr noch einen Akzent auf musikalische Untermalung. Die Kiezsprechstunde, die von Neustadtkümmerer Peter Thormeyer geleitet wird, gibt Besuchern die Möglichkeit, direkt Fragen an die Verantwortlichen zu adressieren. Dank des Teams für die regelmäßige Arbeit im Viertel wird die Veranstaltung zu einem echten Highlight für die Nachbarschaft.

Gemeinsam feiern und lernen

Bereits viele Positive Rückmeldungen gab es im Rahmen vergangener Kieztage, wie etwa beim Kieztag im Alaunpark, der am 4. August 2024 stattfand. Damals nahmen etwa 700 Besucher an Workshops und Angeboten teil, die speziell für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen wurden. Mit Graffiti- und Breakdanceworkshops, Bastelstraßen und Sportangeboten wurde ein buntes Programm geboten, das die Gemeinschaft stärkt und jüngeren Menschen eine Stimme gibt.

Quartiersentwicklung ist kein neues Konzept. ©StädteTag.de hebt hervor, dass solche Veranstaltungen und Projekte entscheidend für die Resilienz von Quartieren sind. Sie fördern die Kooperation und den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die für ein lebendiges Miteinander erforderlich sind.

Sei dabei und erlebe, was die Neustadt zu bieten hat – beim Kieztag am Blechschloss wird Gemeinschaft großgeschrieben!

Quellen: