Meditation in Klotzsche: Gelassenheit für Körper und Geist finden
Meike Griese-Storck bietet in Klotzsche regelmäßige Meditation an, um Stress abzubauen und Gelassenheit zu fördern.

Meditation in Klotzsche: Gelassenheit für Körper und Geist finden
In den ruhigen Morgenstunden des Gemeindehauses Alte Post in Dresden-Klotzsche schafft Meike Griese-Storck (49) einen Rückzugsort für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten. Seit zwei Jahren bietet sie hier zweimal im Monat Meditationskurse an, die sich an Menschen aller Hintergründe richten. „Meditation ist für jeden geeignet“, erklärt sie, und viele bestätigen dies. Mit einem offenen Herzen und frischem Geist kommen Teilnehmer wie Christoph Reichelt (55), der seit anderthalb Jahren meditiert. Er freut sich besonders über die Stunden der Stille, die ihm helfen, Gelassenheit in seinen Alltag zu bringen.
Jana Schlott (53) ist ein weiteres Gesicht in der Runde. Nach einer einjährigen Pause hat sie sich wieder dem Meditieren zugewandt, um ihre Gedanken loszulassen. „Die Welt ist hier am Morgen noch in Ordnung“, bemerkt sie und trifft damit den Nerv vieler, die in sich selbst und der Gemeinschaft Ruhe suchen. Meike Griese-Storck sieht in der Meditation nicht nur eine Technik, sondern einen essenziellen Teil ihres Lebens, der ihr die Erholung bietet, die sie braucht, um den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen.
Achtsamkeit und ihre Vorteile
Was viele nicht wissen: Nicht nur in der schönen Umgebung von Klotzsche kann Meditation eine unschätzbare Hilfe sein. Laut einem Artikel von medizindoc.de haben bestimmte Meditationspraktiken, insbesondere die Achtsamkeitsmeditation, nachweislich positive Effekte auf das psychische Wohlbefinden. Studien zeigen, dass diese Methode besonders Perfektionisten dabei hilft, sich von Stress zu erholen und negative Gedanken abzubauen. Eine Untersuchung mit 120 Studierenden offenbarte, wie das Praktizieren von Achtsamkeit ihre Stresslevel signifikant senkte. Diese Form der Meditation fördert ein wertfreies Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment, was nicht nur die mentale Klarheit steigert, sondern auch die Kreativität entfalten kann.
Das medizinische Umfeld zieht oft gestresste Menschen an, die hohe Erwartungen an sich selbst stellen. Viele Medizinstudierende kämpfen mit Ängsten und Burnout, da Leistungsdruck und Zeitmangel ständige Begleiter sind. Ein kurzer Einführungskurs in Achtsamkeit kann bereits dazu beitragen, Stress und Depressionen merklich zu senken. Die Ergebnisse der Studie, die in der Fachzeitschrift Medical Science Educator veröffentlicht wurde, könnten Universitäten dazu bewegen, Meditationskurse in ihre Ausbildung zu integrieren.
Meditiert wird überall
Die Meditationsszene ist nicht nur auf Dresden beschränkt. Auch in Städten wie Brockton, Massachusetts, bieten mehrere Institutionen Kurse an, die von verschiedenen Meditationsarten profitieren. Ob traditionelle Achtsamkeit oder kreative Formen – das Angebot ist vielfältig. Viele Menschen berichten von tiefgreifenden positiven Veränderungen in ihrem Leben, die sie dank regelmäßiger Meditationsübungen erfahren haben. Teilnehmer heben oft hervor, wie die Meditation ihre mentale Klarheit verbessert und Stress reduziert hat.
Die Kurse sind leicht zugänglich, meist zwischen 30 und 60 Minuten lang und kosten in der Regel zwischen 15 und 30 USD pro Sitzung. Teilnehmer sollten bequeme Kleidung und ein Meditationskissen oder eine Yoga-Matte mitbringen, um sich vollständig auf die Praxis einlassen zu können. Die Vorbereitungen, wie sanfte Dehnübungen und das Trinken von Wasser, helfen, den Körper auf die meditative Erfahrung zu stimmen.
„Meditation ist ein Schatz, den man in jedem Alter und jeder Lebenssituation heben kann“, fasst Meike Griese-Storck zusammen. In Klotzsche und darüber hinaus öffnen Meditationskurse Türen zu mehr Achtsamkeit und innerem Frieden. Wer es versucht, könnte erstaunt sein, wie schnell ein wenig Ruhe und Selbstreflexion das gesamte Lebensgefühl verändern können.
Für weitere Informationen über die verschiedenen Meditationsmethoden und deren Vorteile schauen Sie sich Tag24, medizindoc.de und lessons.com an!