Dynamo Dresden verpflichtet Erstliga-Profi Konrad Faber für den Klassenerhalt!
Dynamo Dresden verpflichtet Erstliga-Profi Konrad Faber für den Klassenerhalt!
Dresden, Deutschland - Ein frischer Wind weht durch die Reihen von Dynamo Dresden! Der Zweitliga-Neuling hat einen neuen Akteur verpflichtet: Konrad Faber, der 27-jährige Rechtsverteidiger, wechselt vom FC St. Gallen nach Sachsen. Mit 31 Einsätzen in der letzten Saison und einem Tor hat Faber in der Schweizer Super League aufhorchen lassen und bringt wertvolle Erfahrung mit, die für den Klassenerhalt von entscheidender Bedeutung sein könnte. Wie Bild berichtet, zeigte sich der Spieler regelmäßig 90 Minuten auf dem Platz, trotz des ständigen Wettkampfes um seine Position.
Faber startete seine Karriere beim SC Freiburg, bevor er zur zweiten Mannschaft wechselte. Über den SSV Jahn Regensburg, wo er sowohl in der 2. als auch in der 3. Liga insgesamt 90 Spiele absolvierte, ging es schließlich zum FC St. Gallen. Dort war er nicht nur ein fester Bestandteil der Mannschaft, sondern spielte auch in der UEFA Conference League und demonstrierte sein Können in sieben Partien während der Qualifikation. Der Wechsel nach Dresden hat nun einen merklichen Einfluss auf seine Laufbahn, da die SGD mit Trainer Thomas Stamm, der Faber von 2018 bis 2021 beim SC Freiburg II kannte, auf seine Fähigkeiten setzt.
Ein Leihgeschäft mit Perspektive
Obwohl Faber einen Vertrag bei St. Gallen bis 2027 hat, wird er zunächst für ein Jahr ausgeliehen. Diese Lösung könnte sowohl für den Spieler als auch für den Verein von Vorteil sein. Faber selbst zeigte sich begeistert über den Wechsel und sprach von großer Vorfreude sowie Vertrauen in die Gespräche mit den Verantwortlichen. Bundesliga.com zitiert den Geschäftsführer Sport der SGD, Thomas Brendel, der Fabers Laufstärke und seine Erfahrung in der zweiten Liga lobte. Diese Eigenschaften könnten das Team entscheidend unterstützen, wenn es darum geht, in der Liga zu bestehen.
Dynamo im Transferfieber
Fabers Verpflichtung reiht sich ein in die spannende Transferpolitik der 2. Bundesliga, die von viel Bewegung geprägt ist. Laut Transfermarkt gab es bisher 338 Zugänge und 325 Abgänge. Die Transferbilanz zeigt erhebliche finanzielle Bewegungen, mit Einnahmen von über 130 Millionen Euro und Ausgaben von etwa 69 Millionen. Dynamo Dresden, die auf die Unterstützung des Fans und der Region zählen können, ist gut beraten, solche Deals zu tätigen, um sich im Konkurrenzkampf zu behaupten.
Mit Konrad Faber an Bord blickt die SGD voller Zuversicht in die neue Saison der 2. Bundesliga. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der Neuzugang in das Team einfügt und welchen Einfluss er auf die kommende Spielzeit haben wird. Gemeinsam hoffen alle auf einen erfolgreichen Verlauf, der den Klassenerhalt sichert.
Details | |
---|---|
Ort | Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)