Neuer Spielplatz im Schützengarten: Bau beginnt am 23. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 23. September 2025 beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz im Wohnquartier Schützengarten in Dresden.

Am 23. September 2025 beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz im Wohnquartier Schützengarten in Dresden.
Am 23. September 2025 beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz im Wohnquartier Schützengarten in Dresden.

Neuer Spielplatz im Schützengarten: Bau beginnt am 23. September!

Im neu angelegten Wohnquartier Schützengarten am Bahnhof Dresden-Mitte tut sich etwas Spannendes: Ein neuer öffentlicher Spiel- und Quartiersplatz entsteht. Die Bauarbeiten beginnen am 23. September 2023 an der Amely-Bölte-Straße und die Fertigstellung des lebhaften Ortes ist für Juni 2026 geplant. Dieses Vorhaben ist ein echter Gewinn für die Nachbarschaft und wird von einem Budget von rund 333.000 Euro begleitet, wie Sächsische.de berichtet.

Der Schützengarten selbst wurde erst in diesem Jahr vollendet und bietet bereits Platz für 403 neue Wohnungen. Mit dem Spielplatz wird nicht nur die Lebensqualität der neuen Bewohnerinnen und Bewohner gesteigert, sondern auch die Wünsche von Kindern aus den umliegenden Grundschulen werden in das Projekt einfließen. In mehreren Workshops wurden die zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer bereits in die Planung eingebunden, um sicherzustellen, dass der Spielbereich ihren Bedürfnissen gerecht wird, so die Pressemitteilung der Stadt Dresden.de.

Nachhaltige Stadtentwicklung und Förderung

Der Bau des Spielplatzes fällt unter das Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, das darauf abzielt, die westliche Innenstadt von Dresden lebendiger zu gestalten. Dieses bundesweite Programm zur Städtebauförderung fördert maßgeblich die nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland. Für 2024 stehen im Bundeshaushalt insgesamt 790 Millionen Euro zur Verfügung, wodurch Projekte wie dieses unterstützt werden, erklärt das Bundesministerium für Stadtentwicklung.

Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass nicht nur die neugestalteten Spielgeräte von der Naturholz Kästner GmbH kommen, sondern auch das Design des gesamten Spielplatzes von den Dresdner Landschaftsarchitekten MAY stammt. Die Firma DTM Landschaftsbau GmbH Sachsen kümmert sich um den Bau und sorgt dafür, dass alles termingerecht und nach den neuesten Standards umgesetzt wird.

Ein Bereich für alle

Die Entstehung des neuen Spielplatzes ist nicht nur eine Optik-Verbesserung für die Umgebung, sondern soll auch einen Raum zum Spielen, Entdecken und Zusammenkommen bieten. Die Berücksichtigung der Wünsche der Nachbarn und der Schulkinderschaft zeigt, dass man hier ein echtes Gefühl für Gemeinschaft schaffen möchte.

Die Neugestaltung des Schützengartens und der neue Spielplatz sind Ausdruck einer funktionierenden Stadtentwicklung, die nicht nur Wohnraum schafft, sondern auch städtische Lebensqualität fördert. Man darf gespannt sein, wie sich der Platz entwickeln wird, und welche kreativen Ideen dort sprießen könnten.

Quellen: