Dresdner Familie verzweifelt: Wo bleibt Kater Pina nach Gewitter?

Dresdner Familie verzweifelt: Wo bleibt Kater Pina nach Gewitter?

Dresden, Deutschland - Im Herzen von Dresden gibt es derzeit traurige Gesichter. Die kleine Sia (7) ist verzweifelt auf der Suche nach ihrem Kater Pina, der seit Montag verschwunden ist. Der einjährige Kater hat ein schwarzes Fell mit einem leicht grauen Latz und ist kastriert. Die Sorgen der Familie sind groß, denn es wird befürchtet, dass Pina möglicherweise vom Balkon gesprungen ist, nachdem ein heftiges Gewitter über den Dresdner Norden hinweggezogen ist. Es besteht auch die Möglichkeit, dass er von jemandem mitgenommen wurde oder sich verletzt hat. Die Nachbarschaft ist bereits in aller Frühe auf der Jagd nach dem vermissten Kater, bisher jedoch ohne Erfolg. 

Die kleine Sia hat deshalb einen Finderlohn in Höhe von 150 Euro ausgesetzt. Das ist jedoch nicht alles: Sie hat zudem in dem Café „Glockenspiel“ im Dresdner Zwinger einen kostenlosen Kaffee für den Finder oder für jemanden, der einen entscheidenden Hinweis geben kann, versprochen. Hinweise können an TAG24 unter dem Betreff „Katzensuche Pina“ gesendet werden. Es wird dringend um Mithilfe gebeten, um den Kater zurück nach Hause zu bringen. Wie in vielen ähnlichen Fällen wird auch hier eine breite Unterstützung durch die Community benötigt.

Weitere vermisste Katzen aus der Region

Pinas Vermisstenmeldung reiht sich in eine besorgniserregende Serie von verschwundenen Katzen in Sachsen ein. So sind unter anderem auch die Katze Luna, die am 21. Juni in Rosenheim entlaufen ist, und der Kater Loki, der seit dem 13. Juni aus Nauen vermisst wird, aktiv in der Suche. Zahlreiche weitere Katzen wurden in der Region als vermisst gemeldet, sodass die Plattform zur Meldung vermisster Tiere immer wieder neue Fälle dokumentiert. Die Liste der weiterhin vermissten Kater und Katzen wird anlänglich länger und macht deutlich, wie wichtig es ist, auf die Tiere zu achten und Hinweise zu melden.

Wie Katzen nach Hause finden

Besonders Katzen sind bekannt dafür, sich in Schrecksituationen zu verstecken. Eine hilfreiche Methode, um vermisste Katzen zurückzuholen, ist die sogenannte „Heimwegschleppe“. Diese Technik funktioniert, indem man vertraute Geruchsspuren in der Umgebung auslegt, die die Katze zu ihrem Zuhause führen sollen. Katzen haben eine beeindruckende Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen und können, wenn die richtigen Spuren ausgelegt sind, ihren Weg zurückfinden. Die Heimwegschleppe sollte sich über etwa 1 Kilometer erstrecken und verschiedene Routen umfassen. Benutzte Katzenstreu, Kleidungsstücke von Haushaltsmitgliedern oder sogar der Urin eines Familienmitglieds können hierbei genutzt werden. Je mehr bekannte Gerüche in der Nähe sind, desto höher ist die Chance, dass die Katze heimkehrt.

In Pinas Fall bleibt die Hoffnung, dass der Kater unversehrt zurückkehrt und sich jemand meldet, um ihm den Weg nach Hause zu zeigen. Wir wünschen der kleinen Sia und ihrer Familie viel Glück bei der Suche und hoffen, dass der süße Kater bald wieder sicher in ihrem Zuhause ist.

Zusätzlich zu Pinas Aufruf wird die Unterstützung der Gemeinschaft dringend benötigt, um weitere Tiere, die in der Region vermisst werden, nach Hause zu bringen. Gemeinsam schaffen wir das!

Details
OrtDresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)