Sport bei 30 Grad: Diese 11 Aktivitäten machen die Hitze erträglich!

Sport bei 30 Grad: Diese 11 Aktivitäten machen die Hitze erträglich!

Radeberger Vorstadt, Deutschland - Wenn die Temperaturen auf über 30 Grad steigen, wird das Training für viele schnell zur Herausforderung. In Dresden stehen Sportbegeisterte jedoch nicht allein da. Statt aufzugeben, gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten, die auch an heißen Tagen für Freude und Bewegung sorgen können. Die Sächsische.de hat elf Sportarten zusammengestellt, die sich ideal für die glühenden Sommertage eignen.

Sportmediziner empfehlen, körperliche Aktivitäten in die kühleren Tageszeiten zu legen. Am besten ist es, frühmorgens oder spätabends Sport zu treiben, um Überhitzung zu vermeiden. Während der Mittagshitze sollte man aktivere Unternehmungen meiden. Wer die frische Luft und das Licht der Natur genießen möchte, sollte sich auch Gedanken über die richtige Kleidung machen. Leichte, atmungsaktive und helle Kleidung ist das A&O, um die Körpertemperatur niedrig zu halten.

Aktivitäten für heiße Tage

Zu den empfohlenen Sportarten gehören unter anderem:

  • Stand-up-Paddling: Ein entspanntes Paddeln auf der Elbe oder am Kiessee in Leuben, wo auch Verleihmöglichkeiten bestehen.
  • Slow Hiking: Bewusstes Gehen in der Dresdner Heide, wo Naturgenuss und Achtsamkeit im Vordergrund stehen. Ideale Startpunkte sind die Heidemühle und der Prießnitzgrund.
  • Rudern: Entspanntes Paddeln am Carolasee im Großen Garten, wo der Verleih bereits ab 7 Euro für 30 Minuten startet.
  • Tischtennis: Eine spielerische Art, in den schattigen Parks oder Hallen aktiv zu sein.
  • Reiten: Ruhige Ausritte durch schattige Wälder bieten eine wunderbare Möglichkeit zur Erholung.
  • Bogenschießen: Hier stehen Konzentration und Präzision im Mittelpunkt, ohne enorme körperliche Anstrengung.
  • Tandem-Touren: Radfahren auf einem Tandem entlang der Elbe, ideal für einen kühlen Stopp in der nächsten Eisdiele.
  • Yoga im Park: Ruhige Stile wie Yin Yoga oder Hatha im Schatten verwandeln das Training in eine entspannende Auszeit.
  • Bowling: Indoor auf klimatisierten Bahnen bleibt der Spaß ungetrübt.
  • Minigolf: Spielen im Schatten oder im Schwarzlicht – ein Hit für die ganze Familie.
  • Tai Chi: Sanfte Bewegungen fördern das Wohlbefinden, besonders in der Kühle des Morgens.

Wichtige Tipps für sportliche Aktivitäten bei Hitze

Doch nicht nur die Wahl der Aktivitäten ist entscheidend. Wichtige Ratschläge von Experten wie Michael Schwarz betonen, dass die richtige Vorbereitung und das richtige Verhalten während des Sports bei Hitze entscheidend sind. Hier einige der besten Tipps:

  • Häufiger Trinken: Mindestens 1 Liter Flüssigkeit pro Stunde ist Pflicht. Am besten geeignet sind stilles Wasser oder Schorle.
  • Winde die Zeit: Training sollte auf die kühleren Tageszeiten beschränkt bleiben.
  • Schatten nutzen: Das Training größtenteils im Schatten ablaufen lassen, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
  • Auf die Kleidung achten: Funktionskleidung, die atmungsaktiv ist, sorgt für ein angenehmes Training.
  • Regelmäßige Pausen: Vom Sport können Pausen nicht hoch genug gewertet werden – um sich abzukühlen und ausreichend Wasser zu trinken.

Auch die Kraftmahl hebt hervor, dass man beim Sport auf die eigenen Körperzeichen achten sollte. Bei Schwindel oder Übelkeit ist es ratsam, das Training sofort abzubrechen und sich in einen kühlen Raum zurückzuziehen.

Mit diesen praktischen Tipps und hervorragenden Sportarten aus der Region steht dem Vergnügen im Freien nichts mehr im Wege – auch an heißen Tagen! Das Ziel ist es, aktiv zu bleiben und gleichzeitig die positiven Aspekte der Bewegung zu genießen. Egal ob beim Rudern, Yoga oder einer entspannten Runde Minigolf – die Dresdner haben gute Möglichkeiten, die Sommerhitze sportlich zu meistern.

Details
OrtRadeberger Vorstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)