Teilnehmerrekord beim Städtelauf Plauen-Hof: Über 210 Läufer am Start!

Teilnehmerrekord beim Städtelauf Plauen-Hof: Über 210 Läufer am Start!
Die Vorfreude auf den 34. Städtelauf zwischen den Partnerstädten Hof und Plauen wächst! Am 16. August 2025 wird das Event stattfinden und bietet in diesem Jahr einen Rekord an Teilnehmern. Nach aktuellem Stand haben sich bereits 210 aktive Sportler angemeldet, was die Veranstaltung zu einem der beliebtesten Laufevents in der Region macht. Dies berichtete bereits Blick.
In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Vogtland sowie den Sparkassen Vogtland und Hochfranken wird der Städtelauf ein wahres Highlight für alle Sieger und Genussläufer. Der Startpunkt für den Hauptlauf befindet sich am Sportplatz des SV Concordia Plauen in der Hegelstraße 56, wo Oberbürgermeister Steffen Zenner um 8.30 Uhr das Wort ergreifen wird, um das Event offiziell zu eröffnen. Unterschiedliche Tempogruppen werden gestaffelt auf die Strecke geschickt, sodass für jeden Fitnesslevel etwas geboten ist.
Vielfältige Streckenangebote
Die Teilnehmer können sich auf drei verschiedene Strecken freuen: eine anspruchsvolle 33 km Strecke, die ausschließlich dem Laufen gewidmet ist, sowie zwei kürzere Distanzen von 16,5 und 8 Kilometer, die auch für Nordic Walking geeignet sind. Diese kürzeren Strecken beginnen am Parkplatz Krebes in Weischlitz beziehungsweise am Parkplatz Ullitz in Triebel. Alle Strecken bieten herrliche Aussichten und Verpflegungsstationen, die mit Getränken, Snacks und Obst ausgestattet sind.
Das Ziel des Laufs ist das Freizeitzentrum „Eisteich Hof“, wo die ersten Läufer ab etwa 12.15 Uhr erwartet werden. Nach dem Lauf dürfen sich alle Finisher auf eine Medaille und eine Urkunde freuen, um ihre Leistung gebührend zu feiern.
Nordic Walking – Ein Hit für die Gesundheit
Die kürzeren Strecken erfreuen sich besonders bei Nordic Walkern großer Beliebtheit. Nordic Walking hat sich in Deutschland als gesundheitsfördernde Sportart etabliert, die ursprünglich aus dem Langlaufsport stammt. Bei diesem Training kommt es auf eine präzise Technik an. Die Stöcke werden beim Gehen synchron mit den Füßen eingesetzt, was die Intensität erhöht, ohne übermäßig zu belasten. Dabei ist die korrekte Stocklänge entscheidend: Ideal ist etwa zwei Drittel der Körpergröße. Bei einer Körpergröße von 1,80 m sollten die Stöcke also rund 1,20 m lang sein.
Wie HD Sports anmerkt, sind Nordic Walking Events häufig Teil größerer Laufveranstaltungen in Deutschland, hier darunter auch der Städtelauf. Im Rahmen solcher Events können die Walker auf Strecken von 5 bis 100 Kilometern ihre Fitness unter Beweis stellen.
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich bis zum 10. August für den Städtelauf online anzumelden. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite www.staedtelauf-plauen-hof.de verfügbar. Nutzen Sie die Gelegenheit und seien Sie Teil dieses sportlichen Ereignisses, das sicherlich wieder viele aus der Region und darüber hinaus zusammenbringen wird!