Schweben und Träumen: Susanne Wurlitzers faszinierende Ausstellung in Reichenbach
Susanne Wurlitzer präsentiert ihre Ausstellung „Floating“ mit Acrylmalereien im Neuberinhaus Reichenbach. Upcoming Events: Nürnberg und Köln.

Schweben und Träumen: Susanne Wurlitzers faszinierende Ausstellung in Reichenbach
Die Künstlerin Susanne Wurlitzer hat mit ihrer aktuellen Ausstellung „Floating“ im Foyer des Neuberinhauses in Reichenbach einen Hingucker geschaffen, der die Besucher:innen zum Schauen und Nachdenken anregt. Laut einem Bericht von Freie Presse wird die Ausstellung von Werken geprägt, die sich mit den Themen Schweben, treiben lassen und meditative Ruhe auseinandersetzen. Wurlitzer, 42 Jahre alt und Mutter von zwei Töchtern, lebt in Leipzig, doch ihre Wurzeln liegen in Greifswald.
Besonders spannend ist, dass die Künstlerin ihr persönliches Schaffen stark von der Umgebung geprägt ist, die für sie eine Quelle der Inspiration darstellt. Die sanften Wellen, die Dünen und der weite Blick aufs Meer haben sie immer mehr dazu angeregt, sich von der traditionellen Personenmalerei zu distanzieren. Ein Impuls, der sie bereits 2006 aus Plauen erreicht hat und ihre künstlerische Richtung fortan prägt.
Kreatives Schaffen im Herzen von Leipzig
Der kreative Prozess von Susanne ist ebenso einzigartig wie ihre Werke. Sie beginnt ihren Arbeitstag fast täglich um 8:30 Uhr in einem gemeinsamen Künstlerstudio, das Platz für etwa zehn Künstler:innen bietet. Die Struktur, die dieser Ort mit sich bringt, schätzt sie sehr; sie ist ein wahres „Gewohnheitstier“ und findet, dass feste Rituale ihr helfen, fokussiert zu bleiben. Nach einem Bericht auf Friend of the Artist haben sich im Studio auch feste Zeiten für Mittagessen und Kaffeepausen etabliert, die dazu einladen, zusammenzukommen und sich auszutauschen.
Auch der persönliche Austausch mit anderen Künstler:innen spielt eine große Rolle für Susanne. Diese unterstützende Atmosphäre hilft, die oft einsame Zeit im Studio durch abwechslungsreiche Interaktionen zu bereichern, die neue kreative Gedanken anstoßen können.
Austellungen und künstlerische Herausforderungen
Aktuell hat die Künstlerin gleich zwei große Ausstellungen vor sich. Nach ihrer Präsentation in Reichenbach wird sie im September in Nürnberg mit dem Künstler Oskar Rink kooperieren. Spannend ist, dass beide in demselben Raum arbeiten und dabei ein Projekt gestartet haben, bei dem sie sich gegenseitig mit Anweisungen auf Haftnotizen herausfordern. Die Anweisungen sind oft nicht konkret – etwa „kein Tape mehr verwenden“ oder „große abstrakte Fläche in Schwarz“ – und sollen dazu dienen, gewohnte Arbeitsroutinen zu hinterfragen und neue Perspektiven auf die eigene Arbeit zu gewinnen.
Den krönenden Abschluss des Projekts wird eine gemeinsame Arbeit an einem großen Gemälde darstellen, dessen Fertigstellung bis zur Ausstellungseröffnung jedoch ungewiss bleibt. Im Oktober wird Susanne dann ihre aktuellen Werke, und darunter auch einige neue Zeichnungen, in Köln präsentieren.
Mit „Floating“ zeigt Susanne Wurlitzer nicht nur ihre künstlerische Entwicklung, sondern öffnet auch einen Raum zur Reflexion über Ruhe und Bewegung, die jeden Betrachter in ihren Bann zieht. Die Vernissage ist ein Muss für alle Kunstbegeisterten in der Region!