Achtung, Blitzer! Wo heute in Dresden die Radarkontrollen warten!
Aktuelle Blitzerstandorte in der Inneren Neustadt Dresden am 30.09.2025. Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, Tempolimits beachten!

Achtung, Blitzer! Wo heute in Dresden die Radarkontrollen warten!
Heute, am 30. September 2025, gibt es in Dresden gleich mehrere mobile Blitzer, die sowohl Autofahrer alarmieren als auch den Verkehr sicherer machen sollen. An drei ausgewählten Standorten wird heute genau hingeschaut, ob sich wirklich alle an die vorgegebenen Geschwindigkeitslimits halten. In diesem Zusammenhang ist die Stadtverwaltung voll darauf bedacht, das Bewusstsein für die Verkehrssicherheit zu stärken, denn zu schnelles Fahren ist nach wie vor die führende Unfallursache, wie news.de berichtet.
Die aktuellen Blitzerstandorte in Dresden sind wie folgt:
- Reicker Straße, PLZ 01219 in Prohlis, Strehlen, Wohnquartier Dorotheenstraße. Hier gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Es wurde bereits um 15:13 Uhr gemeldet, dass hier geblitzt wird.
- Ein weiterer Blitzer ist ebenfalls an der Reicker Straße, PLZ 01219 in Prohlis, Strehlen, Wohnquartier Dorotheenstraße, aktiv und wurde zur gleichen Zeit registriert.
- Zusätzlich gibt es eine mobile Radarfalle im Bereich Glacisstraße, PLZ 01099 in Neustadt, Innere Neustadt, die seit 14:04 Uhr aktiv ist, ebenfalls mit einem Tempolimit von 30 km/h.
Blitzer und ihre Bedeutung für die Verkehrssicherheit
Blitzer sind in Deutschland nicht nur eine Maßnahme zur Einnahmengenerierung, sondern dienen in erster Linie der Sicherheit im Straßenverkehr. So sind über 4500 stationäre Blitzer im ganzen Land installiert, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu überwachen und zu ahnden. Gleichzeitig können mobile Blitzer flexibel eingesetzt werden, beispielsweise an Baustellen oder auf Landstraßen, um dort gezielt für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen, wie auf derbussgeldkatalog.de nachzulesen ist.
Die verschiedenen Blitzerarten – von Verkehrsradaranlagen bis hin zu Laserblitzern – setzen unterschiedliche Messtechniken ein. Dazu zählen Radar, Lichtschranken und andere innovative Technologien. Besonders wichtig zu wissen ist, dass Blitzer oft an gefährlichen Stellen wie Kreuzungen oder in der Nähe von Schulen positioniert sind. Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen variieren je nach Schwere des Vergehens und ob man sich innerorts oder außerorts bewegt. Bei einer Überschreitung von 21 km/h werden schon 70 EUR fällig und ein Punkt in Flensburg gibt es obendrauf, wie bussgeldkatalog.org informiert.
Sicherheit geht vor
Die Stadt Dresden appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Tempolimits zu halten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Selbst kleine Geschwindigkeitsüberschreitungen können gefährliche Folgen haben. Daher ist es wichtig, aufmerksam zu fahren und die Verkehrsregeln einzuhalten, wenn man auf den Straßen der Stadt unterwegs ist. Die Blitzer sind dafür ein notwendiges, wenn auch manchmal lästiges, Übel. Aber sie machen einen guten Job – und sorgen dafür, dass man nicht nur sicher ans Ziel kommt, sondern auch besser in Erinnerung behält, die Geschwindigkeit gegebenenfalls zu drosseln.