Blockparty in Halle-Neustadt: Wenn Schwäne digital fliegen lernen!

Blockparty in Halle-Neustadt: Wenn Schwäne digital fliegen lernen!

Meisdorfer Straße, 06217 Halle-Neustadt, Deutschland - Ein buntes Fest für die Sinne erwartet die Bewohner von Halle-Neustadt am Freitag, dem 11. Juli 2025! Von 16 bis 21 Uhr verwandelt sich die Meisdorfer Straße in einen lebendigen Schauplatz voller kreativer Angebote und digitaler Erlebnisse. Unter dem Motto „Wenn Schwäne fliegen lernen“ findet die Blockparty statt, die nicht nur eine Hommage an das Kunstwerk „Flug der Schwäne“ von Heinz Möhrdel aus dem Jahr 1984 darstellt, sondern auch Teil des städtischen Modellprojekts „Smart City Halle (Saale)“ ist. Hallanzeiger berichtet, dass die Veranstaltung ein spannendes Zusammenspiel aus interaktiven digitalen Bildungsangeboten und einem ausgelassenen Straßenfest bietet.

Das Highlight des Events wird sicher das Wandbild von Danilo Halle und Hanna Müller-Kaempffer sein, das die Besucher mittels Augmented Reality erleben können. Mit einem Smartphone ausgerüstet, dürfen die Gäste die „fliegenden Schwäne“ digital zum Leben erwecken. So wird das mitreißende Erlebnis noch lebendiger, denn die Teilnehmer haben sogar die Möglichkeit, kleine Schwanenmodelle mit einem 3D-Drucker herzustellen.

Kulturelle Vielfalt und musikalische Highlights

Die Veranstaltung bietet zudem ein vielseitiges musikalisches Programm. Mit der Swing-Band The Perky Pollyvocs aus Dresden und DJ VanDuschka, der einen Mix aus Funk und Soul auflegt, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer schon immer einmal das Tanzbein schwingen wollte, hat davor die Chance, an einem Swing-Dance-Workshop teilzunehmen. Dubisthalle hebt hervor, dass der Eintritt zur Blockparty kostenlos ist – ein perfektes Angebot für Familien und Freunde!

Doch das ist nicht alles! Für die kleinen Besucher wird ein mobiles Kreativangebot bereitgestellt, wo sie sich beim Pflanzentausch, mit Kreide malen oder bei Zirkusspielen austoben können. Zudem gibt es eine Führung mit Martin Maleschka, einem Experten für DDR-Kunst, die einen spannenden Einblick in die Kunstgeschichte der Region gibt.

Digitale Innovation im Quartier

Die Stadt Halle (Saale) nutzt die Gelegenheit auch, um aktuelle und zukünftige Projekte im Rahmen von Smart City zu präsentieren. Im Kontext der Stadtentwicklung wird dabei auch die Nutzung von Augmented Reality thematisiert, die nicht nur beim Fest eine Rolle spielt, sondern auch in anderen Bereichen wie Navigation und Wegeleitung zum Einsatz kommen kann. Ein Beispiel hierfür ist die gamifizierte Navigationslösung von Hochbahn Hamburg und ZAUBAR, die eine AR-Anwendung umfasst, die in öffentlichen Räumen hilfreich sein könnte. ZAUBAR zeigt auf, wie solche Technologien die Nutzererfahrung in Städten erheblich verbessern können.

Die Blockparty in Halle-Neustadt ist somit nicht nur ein Fest der Lebensfreude, sondern auch ein spannendes Experimentierfeld für digitale Innovationen. Die Kombination aus Kunst, Musik und technologischen Neuheiten macht die Veranstaltung zu einem Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Details
OrtMeisdorfer Straße, 06217 Halle-Neustadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)