DEL Winter Game 2026: Eislöwen duellieren sich mit Eisbären in Dresden!
DEL Winter Game 2026: Eislöwen duellieren sich mit Eisbären in Dresden!
Rudolf-Harbig-Stadion, 01069 Dresden, Deutschland - Die Vorfreude in Dresden ist spürbar, denn am 10. Januar 2026 findet das mit Spannung erwartete DEL Winter Game statt. Die Heimspielstätte der Dresdner Eislöwen, das Rudolf-Harbig-Stadion, wird zum Schauplatz eines historischen Duells gegen die Eisbären Berlin, den amtierenden Meister der DEL. Der Anpfiff ist für 17 Uhr angesetzt, und die Stadt erwartet mehr als 30.000 Eishockey-Fans, die auf ein heißes Spiel hoffen.
Bereits jetzt zeigt sich die große Begeisterung für das Event: Über 2.000 Dauerkarten sind bereits verkauft, und die Kapazität der JOYNEXT Arena beträgt 4.412 Zuschauer. Der Vorverkauf hat rasch an Fahrt aufgenommen, sodass bereits 17.000 von insgesamt 32.000 Tickets innerhalb weniger Stunden abgesetzt wurden. Für die Fans gibt es Stehplätze ab 29,90 Euro und Sitzplätze ab 42,90 Euro, was das Event auch finanziell interessant macht.
Historisches Aufeinandertreffen
Dieses Winter Game ist nicht nur ein weiteres Spiel in der DEL, sondern markiert das erste Heim-Duell der Eislöwen gegen die Eisbären unter freiem Himmel in der höchsten Liga. „Es ist ein Highlight und ein Leuchtturmprojekt für die DEL“, so Gernot Tripcke, Geschäftsführer der DEL, über das bevorstehende Event. Die Eislöwen haben sich zuletzt in der DEL2 bewährt und sind nun bereit, ihre neue Liga mit einem großartigen Spiel zu eröffnen.
Die Eisbären Berlin sind nicht nur der aktuelle Meister, sondern auch Rekordmeister der DEL. Ihr Geschäftsführer Thomas Bothstede äußerte sich ebenfalls voller Vorfreude auf die Begegnung in Dresden. „Es liegt was an“, sagt Eislöwen-Geschäftsführer Maik Walsdorf, der in diesem Event eine einmalige Gelegenheit sieht, um mehr Verbindungen zwischen Ligen, Städten und den Fans zu schaffen.
Erwartungen und Ticketnachfrage
Die Eislöwen-Trainer Niklas Sundblad ist sich der utfordrungen bewusst. „Es ist wichtig, sich nicht nur gut zu präsentieren, sondern auch die Chance auf einen Sieg zu nutzen“, erklärt er. Das große Zuschauerinteresse zeigt sich auch an den bisherigen Outdoor-Games der Eislöwen, die 2016 gegen die Lausitzer Füchse und 2020 gegen zwei tschechische Teams bereits weit über 30.000 Fans anzogen. Die Aufregung ist also gerechtfertigt.
Um die Vorfreude noch zu verstärken, werden die Eislöwen bereits am 9. September 2025 im Eröffnungsspiel der neuen DEL-Saison gegen die Eisbären in Berlin antreten. Ihr erstes Heimspiel bestreiten sie dann am 14. September 2025 gegen den ERC Ingolstadt. Die Dresdner Eislöwen haben ein gutes Händchen beim Aufstieg in die PENNY DEL bewiesen und ihre Fans können nun auf spannende Matches hoffen.
So bleibt nur zu sagen: Blatt die Tickets und sichert euch einen Platz bei diesem außergewöhnlichen Event! Laut Sportschau und eishockey.net wird der 10. Januar 2026 ein Datum sein, an dem Eishockeygeschichte geschrieben wird. Seid dabei, wenn sich die Zuschauer im Rudolf-Harbig-Stadion versammeln, um das Eishockey-Event des Jahres zu erleben!
Details | |
---|---|
Ort | Rudolf-Harbig-Stadion, 01069 Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)