Ladendieb schlägt nach festgenommenen Diebstahl in Pirna zu!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Polizeimeldungen aus Pirna: Ladendiebstahl, Verkehrsunfälle und vermisste Personen am 26.09.2025.

Aktuelle Polizeimeldungen aus Pirna: Ladendiebstahl, Verkehrsunfälle und vermisste Personen am 26.09.2025.
Aktuelle Polizeimeldungen aus Pirna: Ladendiebstahl, Verkehrsunfälle und vermisste Personen am 26.09.2025.

Ladendieb schlägt nach festgenommenen Diebstahl in Pirna zu!

Am 26. September 2025 gibt es einiges zu berichten aus der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die Polizei hat wiederholt ein wachsames Auge auf lokal stattfindende Vorfälle. Was hat sich diese Woche ereignet? Ein interessantes Spektakel gab es in Pirna, wo ein Ladendieb gestellt wurde. Laut Sächsische.de verließ ein 38-jähriger Mann ein Geschäft an der Dohnaischen Straße, ohne für sein Getränk zu bezahlen. Der Mitarbeiter, ein 52-jähriger Mann, konfrontierte ihn, was zu einem Handgemenge führte. Der Beschuldigte schlug wild um sich und verletzte dabei den Mitarbeiter leicht.

Doch das ist nicht alles, was die Polizei zu tun hatte. Am Sonntagmorgen kam es auf der Bundesstraße 101 zwischen Pirna und Radeberg zu einem Verkehrsunfall, der die Straße vorübergehend sperrte und zu starken Verkehrsbehinderungen führte. Glücklicherweise gab es keine schweren Verletzungen, aber das Chaos war groß. Auch in Freital gibt es Grund zur Vorsicht: Hier wurde die K 723 zwischen der Eisenbahnstraße und der Kreuzburger Straße gesperrt, nachdem ein Holzdach heruntergefallen war, wie Radeberg-Lokal.de berichtet.

Gesundheit und Sicherheit in der Region

Ein ernstes Thema beschäftigt die Polizei ebenso: Ein 35-jähriger Mann aus der Gegend um Pirna wird seit Samstagabend vermisst. Die Polizei und der Rettungsdienst sind aktiv auf der Suche und bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise zu seinem Verbleib sind dringend gesucht. Auch in Freital gab es einen Vorfall, der zur Ermittlung führt: Eine 25-jährige Frau wurde am Montagmorgen von ihrem Partner angegriffen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen und sucht Zeugen.

Die Verkehrssicherheit ist ein weiterer Aspekt, den die Polizei und die Verkehrswacht in den Fokus rücken. Sie arbeiten daran, die Sicherheit auf den Straßen in der Region zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig, da sich die Häufigkeitszahlen für Delikte in Sachsen laut dem Kriminalitätsatlas 2024 als Maß für die Kriminalitätsbelastung interpretieren lassen. Dieser Atlas zeigt auf, dass die kreisfreien Städte Leipzig, Dresden und Chemnitz sowie deren Umland zu den stärksten betroffenen Gebieten gehören.

Die Polizei appelliert an die Bürger, besonders in den nächsten Tagen aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden. Die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Bevölkerung ist entscheidend, um ein sicheres Umfeld zu schaffen und Verbrechen konsequent zu bekämpfen. So können alle gemeinsam dafür sorgen, dass Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ein angenehmer Ort zum Leben bleibt.

Quellen: