Karrieremesse Meet & Compete : Chancen für Dresdner Talente am 2. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die DSC-Karrieremesse "Meet & Compete" am 2. Oktober 2025 im Heinz-Steyer-Stadion verbindet Jugendliche mit Unternehmen und bietet berufliche Chancen.

Die DSC-Karrieremesse "Meet & Compete" am 2. Oktober 2025 im Heinz-Steyer-Stadion verbindet Jugendliche mit Unternehmen und bietet berufliche Chancen.
Die DSC-Karrieremesse "Meet & Compete" am 2. Oktober 2025 im Heinz-Steyer-Stadion verbindet Jugendliche mit Unternehmen und bietet berufliche Chancen.

Karrieremesse Meet & Compete : Chancen für Dresdner Talente am 2. Oktober!

Der Countdown läuft: Am 2. Oktober 2025 findet die DSC-Karrieremesse im Heinz-Steyer-Stadion statt. Unter dem Motto „Meet & Compete“ wird die Veranstaltung in einer spannenden Kooperation mit dem Dresdner Sportschulzentrum gestaltet. Von 10 bis 14 Uhr dürfen sich alle Interessierten auf eine Mischung aus Teamgeist, Fairplay und beruflichen Perspektiven freuen. Jugendliche haben hier die Chance, nicht nur Unternehmen kennenzulernen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Horizonte zu entdecken. Wie dresdner-stadtteilzeitungen.de berichtet, ist der Eintritt zur Messe frei, was sie besonders attraktiv macht.

Diese Karrieremesse ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die auf der Suche nach ihrem Traumjob oder einem Ausbildungsplatz sind. Personalverantwortliche stehen bereit, um direkt mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen und wertvolle Bewerbungstipps zu geben. Das Event macht auch das persönliche Netzwerken leichter: Zahlreiche Unternehmen aus Dresden und Umgebung präsentieren ihre offenen Stellen und Ausbildungsangebote. Zusätzlich haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Preise zu gewinnen, darunter ein Wochenende mit einem schicken Mercedes von STERNAUTO. Das wird sicher ein Anreiz für viele sein.

Neuheiten und Höhepunkte

Im Gegensatz zu vergangenen Jahren, als die Messe in der DSC-Trainingshalle an der Magdeburger Straße stattfand, wird die Veranstaltung heuer im Heinz-Steyer-Stadion ausgerichtet. Dabei sorgt ein innovatives Konzept für hohe Motivationswerte: An jedem Stand gibt es sportliche Challenges, die nicht nur den Spaßfaktor erhöhen, sondern auch dabei helfen, die gewünschten Eigenschaften der zukünftigen Mitarbeiter*innen zu präsentieren. Viele Unternehmen sind bereits hoch im Kurs und möchten Talente für die duale Karriere gewinnen, wie auf dsc1898.de zu erfahren ist.

Ein echtes Highlight des Rahmenprogramms ist der Live-Talk, bei dem namhafte Persönlichkeiten zu Wort kommen werden. Unter anderen sind Hindernis-Ass Karl Bebendorf, Lars Seiffert, Vorstand der SachsenEnergie AG und der Dresdner Verkehrsbetriebe AG, sowie Cornelia Loewe, Manufacturing Cross Module Manager bei GlobalFoundries, vertreten. Ruder-Weltmeister Jörg Dießner, Laufbahnberater am Olympia-Stützpunkt, wird ebenfalls einen Einblick in die Welt des Spitzensports und dessen Verknüpfung mit Berufschancen geben. Solche Einblicke sind goldwert und machen die Veranstaltung zu einem absoluten Pflichttermin!

Die DSC-Karrieremesse ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern eine Plattform, die das Potenzial hat, die Zukunft vieler junger Talente zu gestalten. Wer also in Dresden und Umgebung ist, sollte diese Chance nutzen, um die Weichen für die eigene Karriere zu stellen!

Quellen: