Aggressiver Dieb schlägt Verkäuferin und flieht mit Lebensmitteln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 4. September 2025 kam es in Dresden-Reick zu einem Übergriff: Ein Mann schlug eine Verkäuferin während eines Diebstahls.

Am 4. September 2025 kam es in Dresden-Reick zu einem Übergriff: Ein Mann schlug eine Verkäuferin während eines Diebstahls.
Am 4. September 2025 kam es in Dresden-Reick zu einem Übergriff: Ein Mann schlug eine Verkäuferin während eines Diebstahls.

Aggressiver Dieb schlägt Verkäuferin und flieht mit Lebensmitteln!

Der heutige Tag, der 4. September 2025, brachte leider nicht nur Sonnenschein nach Dresden-Reick, sondern auch einen Vorfall, der die Gemüter erregt. Ein 65-jähriger Mann war in einem Supermarkt an der Räcknitzhöhe mit einer äußerst dreisten Tat beschäftigt.

Während er versuchte, Lebensmittel zu stehlen, wurde er von einer aufmerksamen Verkäuferin erwischt. Diese wollte den Mann aufhalten und kassierte dafür einen Schlag. Ein mutiger Zeuge wollte eingreifen, wurde jedoch ebenfalls Opfer der Aggression und vom Täter bespuckt. Nach der Auseinandersetzung machte sich der Dieb aus dem Staub und flüchtete mit der Bahn in unbekannte Richtung.

Verhaftung und weiteres Vorgehen

Doch die Flucht war nicht von langer Dauer. Polizeibeamte konnten den aggressiven Mann am Wasaplatz stellen und ihn vorläufig festnehmen. Sein Verhalten war weiterhin aufbrausend, was die Polizisten veranlasste, ihn ins Gewahrsam zu bringen. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen räuberischen Diebstahls ermittelt, wie die Sächsische.de berichtet.

Die Polizei ruft darüber hinaus dazu auf, auch kleinere Straftaten online zu melden. Über die Plattform der Onlinewache können Bürger:innen unkompliziert verschiedene Delikte wie Diebstahl oder Sachbeschädigung anzeigen. Dabei werden alle Angaben sicher und verschlüsselt übertragen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Häufig ist es wichtig, Ungewöhnliches oder Verdächtiges schnell der Polizei zu melden, damit tatsächlich gegen solche Taten vorgegangen werden kann.

Dresden ist zwar eine aufblühende Stadt, doch auch hier bleibt man nicht von kriminellen Vorfällen verschont. Umso wichtiger ist es, in der Nachbarschaft ein wachsames Auge aufeinander zu haben und sich nicht scheuen, im Zweifelsfall die Polizei zu informieren. Immerhin kann schon der kleine Hinweis einen großen Unterschied machen.