Dresden wird zur Kinomeile: Filmnächte am Elbufer starten 2025!
Dresden wird zur Kinomeile: Filmnächte am Elbufer starten 2025!
Elbufer, Dresden, Deutschland - Die Vorfreude in Dresden ist groß, denn die Filmnächte am Elbufer kehren 2025 zurück! Vom 19. Juni bis 24. August haben Film- und Musikfans die Möglichkeit, sich in einem der größten Open-Air-Kinos Europas zu versammeln und ein vielseitiges Programm zu genießen. Hier erwartet die Gäste ein buntes Spektakel – über 200.000 Besucher:innen werden voraussichtlich die Elbwiesen zwischen Carola- und Augustusbrücke in ein Freiluftkino verwandeln, das nicht nur Blockbuster, sondern auch Arthouse-Highlights zu bieten hat. Die Filmnächte sind seit 1991 nicht nur das größte Open-Air-Kino- und Kulturfestival in Dresden, sondern auch in ganz Deutschland, wie filmnaechte-festival.de hervorhebt.
Insgesamt werden in den 67 Veranstaltungstagen über 90 Filme gezeigt, darunter viele familienfreundliche Streifen wie „Paddington in Peru“, „Der wilde Roboter“ und „Garfield“. Speziell für die kleinen Zuschauer sind 37 Filme im Angebot, die meist nachmittags oder am frühen Abend zu sehen sind. Das Familienkino bietet dafür etwa 1.500 Sitzplätze. Zudem wird ein Mitternachtskino organisiert, bei dem Klassiker wie „The Big Lebowski“ zu sehen sind. Hier gilt ein ganz spezieller Dresscode: Wer im Bademantel erscheint, erhält einen kostenlosen White Russian – ein besonderes Highlight für filmbegeisterte Nachtschwärmer!
Kino und Konzerte
Die Filmnächte am Elbufer sind nicht nur für ihre Filme bekannt, sondern auch für die erstklassigen Live-Konzerte. Auf der Kulturbühne erwarten die Gäste nationale sowie internationale Künstler, die die Besucher:innen mit Musik aus den Bereichen Rock, Pop, Singer-Songwriter und Klassik begeistern. In den letzten Jahren traten bereits Größen wie Bob Dylan, Snoop Dogg und Rammstein auf. Auch 2025 stehen spannende Acts auf dem Programm – unter anderem Ski Aggu am 20. Juni, Nina Chuba am 21. Juni und die Fantastischen Vier am 12. Juli. Für das ausgiebige Feiern stehen zudem bis zu 12.000 Stehplätze für die Konzerte zur Verfügung.
Ein weiterer Grund zur Freude ist die technische Ausstattung der Veranstaltung. Die größte mobile Bildwand der Welt, die CINESTAGE2016 mit einer beeindruckenden Projektionsfläche von 448 m², sorgt für brillante Bildqualität. Gemeinsam mit einem Beam-Steering-Lautsprechersystem und digitaler Doppelprojektion wird hier ein Kinoerlebnis geboten, das seinesgleichen sucht. Die Besucher:innen können sich darauf freuen, nicht nur Filme, sondern auch ein facettenreiches Kulturprogramm zu erleben. Hierzu gehören Kleinkunst, interaktive Formate sowie kostenlose Ferienveranstaltungen für Kinder.
Ein einzigartiges Erlebnis
Die Veranstaltungsfläche direkt gegenüber der Brühlschen Terrasse, Frauenkirche und Semperoper hat eine Kapazität von 3.800 Sitzplätzen im Kino, von denen seit 2019 auch bis zu 800 Plätze überdacht sind. Für alle cineastischen Abenteuer sind somit bestens gesorgt. Auf die Besucher:innen warten auch zahlreiche Premieren, Filmklassiker und spezielle Angebote im Rahmen des Festivals, wie Kurzfilme. Franziskus ist nur einer von vielen Künstlernamen, die für die kommenden Filmnächte bereits für Begeisterung sorgen.
Ein Highlight für alle Dresdner ist der summende Anblick der Filmnächte inmitten der wunderschönen Elblandschaft. Es wird spannend sein, wie sich das Festival 2025 entwickeln wird, doch eins ist sicher: die Filmnächte am Elbufer sind eine feste Größe in der Kulturlandschaft von Dresden, die sich alljährlich großer Beliebtheit erfreut. Lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen!
Weitere Informationen und Details zum Event finden Sie bei Sächsische und openair-kino.com.
Details | |
---|---|
Ort | Elbufer, Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)